Der „Car-Freitag“ ist für die Tuner-Szene längst zum traditionellen Saisonauftakt geworden. Die Polizei hat massiv kontrolliert – und ist mal wieder fündig geworden.
Die Polizei hat bei ihrem Aktionstag gegen Raserei und illegale Umbauten an Autos in ganz Nordrhein-Westfalen Hunderte Fahrzeuge kontrolliert. Der Karfreitag ist als „Car-Freitag“ seit Jahren der offizielle Saisonauftakt der Szene.
In mehreren Städten wurden Fahrzeuge sichergestellt, weil der Verdacht bestand, dass sie illegal getunt wurden. Auch zahlreiche Raser und betrunkene Fahrer seien bei den Kontrollen aufgefallen, teilte die Polizei mit. Größere Probleme an den typischen Treffpunkten der Tuning- und Poserszene hat es nach einer ersten Einschätzung der Beamten am „Car-Freitag“ in diesem Jahr aber nicht gegeben.
„Wer glaubt, dass es cool ist, sein Fahrzeug tiefer zu legen, kann das gerne machen, solange es verkehrssicher ist. Mir ist wichtig, dass jeder, der im Straßenverkehr unterwegs ist, sicher zu Hause ankommt“, hatte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) im Vorfeld gesagt.