Wie Herzogin Meghan erzählt, kam ihr die Idee zu „As ever“ am Küchentisch. Doch für die Ausarbeitung ihrer Lifestylemarke brauchte sie Frauenpower.

Als Meghan, Herzogin von Sussex, ihre Lifestyle-Marke „As ever entwickelte, setzte sie nicht nur auf ein kleines internes Team, sondern auch auf den regelmäßigen Austausch mit erfahrenen anderen Gründerinnen und Freunden. 

Vor allem die Gründerin der Dating-Plattform „Bumble“ spielte eine zentrale Rolle. Whitney Wolfe Herd ist nämlich nicht nur erfolgreiche Unternehmerin, sondern auch eine Freundin der Herzogin, wie sie in einem Interview mit „Inc.“ zum Launch ihrer neuen Lifestyle-Marke verriet.

Wolfe Herd blickt auf eine elfjährige, erfolgreiche Selbstständigkeit zurück. Sie gründete Bumble im Jahr 2014, nachdem sie Tinder verlassen hatte. Ihr Ziel war eine App, bei der Frauen den ersten Schritt machen – ein Konzept, das sich erfolgreich durchsetzte. Heute ist Bumble ein börsennotiertes Unternehmen. Whitney Wolfe Herd war bei der Notierung 2021 die jüngste weibliche CEO, die ein Unternehmen an die Börse brachte. Ihre unternehmerischen Erfahrungen waren für Meghan ein wichtiger Ratgeber im Aufbau von „As ever“.

Herzogin Meghans Marke hieß erst anders

Insbesondere in der Phase, als „As ever“ seinen ursprünglichen Namen ändern musste, war der Austausch mit Wolfe Herd für Meghan hilfreich. Die Marke sollte ursprünglich „American Riviera Orchard“ heißen. „Obwohl wir enge Freunde sind, wusste ich nicht, dass Bumble ursprünglich Merci hieß“, erzählt die Herzogin im Interview. Der Hinweis verdeutlichte ihr, dass Herausforderungen und Anpassungen im Markenaufbau nicht ungewöhnlich sind, auch bei etablierten Unternehmerinnen.

Für ihren am 8. April erscheinenden Podcast „Confessions of a Female Founder“ sprach Meghan nicht nur mit der Gründerin von Bumble, sondern auch mit weiteren Wirtschaftsmenschen. Das Format soll unternehmerische Erfahrungen und Perspektiven von Frauen sichtbar machen. Neben der strategischen Partnerschaft mit Netflix und dem Ausbau des Produktportfolios nutzt Meghan damit ihr persönliches Netzwerk auch als Ressource für inhaltliche Formate rund um „As ever“. Die Zusammenarbeit mit Netflix, der Aufbau einer Produktlinie und die begleitende Medienstrategie sind zentrale Elemente der neuen Marke und führen mal direkt, mal indirekt immer wieder zu ihr zurück.

Quelle: Inc.com

+++ Lesen Sie auch +++

Herzogin Kate und Prinz William sollen Prinz Harry zum Nazi-Kostüm geraten haben

Prinz Harry nahm 2020 immer noch Drogen und hörte dabei gerne Fröschen zu

Prinz William und Kate lachen über einen Prinz Harry Auswanderungs-Witz