Thüringen plant eine Umstrukturierung der Landespolizei. Die Zahl der Inspektionen soll von sieben auf vier sinken, die Dienststellen sollen jedoch erhalten bleiben.

Das Innenministerium will die Zahl der aktuell sieben Landespolizeiinspektionen einem Bericht zufolge verringern. Nach Plänen von Innenminister Georg Maier (SPD) könnte die Struktur an die der Landgerichte angepasst werden, wie die Zeitungen der Funke Mediengruppe berichten. Ein Ministeriumssprecher bestätigte auf Anfrage entsprechende Überlegungen.

Bei den Landgerichten gibt es vier Bezirke: Meiningen, Gera, Erfurt und Mühlhausen. Landespolizeiinspektionen gibt es dagegen in Gera, Jena, Suhl, Saalfeld, Erfurt, Gotha und Nordhausen sowie die übergeordnete Landespolizeidirektion in Erfurt. Sie soll den Plänen zufolge als Zentrale gestärkt werden und die Landespolizeiinspektionen von Verwaltungsaufgaben entlasten. „Sieben Landespolizeiinspektionen sind zu viel“, wird Maier zitiert. 

Ziel der Reform sei, mehr Polizisten auf die Straßen zu bringen, erklärte Maier. „Es wird keine Dienststelle geschlossen.“ Einige könnten in Polizeiinspektionen umgewandelt werden. Umgesetzt werden soll die Strukturreform bis 2029.