Missbrauch: Berufungsprozess im Fall Pelicot in Frankreich startet
Im Missbrauchsfall um Gisèle Pelicot bleibt nur ein Verurteilter bei seiner Berufung. Das Gericht in Nîmes verhandelt nun erneut über die Strafe des 44-Jährigen.
Im Missbrauchsfall um Gisèle Pelicot bleibt nur ein Verurteilter bei seiner Berufung. Das Gericht in Nîmes verhandelt nun erneut über die Strafe des 44-Jährigen.
Ganztag, Digitalisierung, weniger Bürokratie: Eine Landtagskommission macht zahlreiche Vorschläge, wie die Bildungskluft zwischen Kindern ausgeglichen werden kann.
Antisemitische Parolen an Häusern, Unterstützung für den Hamas-Terror bei Demonstrationen, Bedrohungen von Juden: Die Liste der Straftaten seit 2023 ist lang. Verurteilungen gibt es wenige.
Im Schnitt müssen Studenten in Hamburg 620 Euro monatlich für Wohnkosten aufbringen. Kein Wunder, dass kostengünstige Wohnanlagen gefragt sind. Was Studienanfänger beachten sollten.
Im Oktober endet die Zeckensaison. Schon jetzt haben Mediziner mehr Borreliose-Fälle registriert als im gesamten Vorjahr.
Wie so viele will der aus Norddeutschland stammende Fußballtrainer Ole Werner nach dem Abi ins Ausland. Doch für Australien reicht sein Geld zunächst nicht. Dann hilft ein tragisches Ereignis.
Die kleinen Blutsauger sind in der Natur nur schwer auszumachen. Doch wenn man Zecken beim Spaziergehen aufsammelt, kann das am Ende schmerzhafte Folgen haben.
Die Neunte Legion Hispana verschwand spurlos aus der Geschichte. Die 5500 Legionäre marschierten nach Schottland und wurden im "Herz der Finsternis" aufgerieben.
Nach der Wahl der nationalistischen Hardlinerin Sanae Takaichi an die Spitze von Japans Regierungspartei ist der Wert der Landeswährung Yen auf einen historischen Tiefstand gesunken. Montagfrüh fiel der Wechselkurs zur…
Vor 100 Jahren setzte sich in Köln Deutschlands erste Rolltreppe in Bewegung. Zur Feier zeigen wir die schönsten Anlagen weltweit – und die damalige Sensation im Rheinland.