Mehrere Länder durchsucht: Schwarzarbeit in Baubranche: Ermittler decken Netzwerk auf
Abdeckrechnungen und schwarze Löhne: Ermittler decken ein Schwarzarbeitsnetzwerk im Baugewerbe auf. Es geht um mehrere Millionen Euro.
Abdeckrechnungen und schwarze Löhne: Ermittler decken ein Schwarzarbeitsnetzwerk im Baugewerbe auf. Es geht um mehrere Millionen Euro.
In den Praxen sollen die beiden Silben bald für alle vertraut klingen: "e-PA", das Kürzel für die elektronische Akte für Patienten. Das größte Digitalprojekt des Gesundheitswesens ist im Vollbetrieb.
Stabile Finanzplanung oder "Kleckerbeträge"? Der Landtag hat über die geplante Neuordnung bei der Grundfinanzierung der hessischen Kommunen gestritten.
Die Miete in Brandenburg bleibt nach Aussage der sozialen Wohnungswirtschaft trotz steigender Kosten vergleichsweise günstig. Die Unternehmen sehen sich aber an anderer Stelle ausgebremst.
Winfried Kretschmann begeistert sich für Bärtierchen im All – ins Weltall fliegen möchte er mit 77 Jahren aber nicht mehr. In Zürich wirbt er für mehr europäische Zusammenarbeit in der…
Eine Bürgerinitiative will eine Million Bäume für Berlin. Nun scheint die Politik ihr folgen zu wollen.
Nach Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) eine positive Bilanz der Kabinettsklausur in Berlin gezogen. Die Tagung "hat Spaß gemacht und war glaube ich auch sehr…
Kurze Wege, viele Anlaufstellen: In Bremen finden Frauen schneller Hilfe beim Abbruch als in vielen anderen Bundesländern.
Schockanruf in Niederbayern: Ein Anrufer droht einem Mann, sein Sohn müsse ins Gefängnis. Der Schaden ist enorm.
Noch bis gestern war auf der Wiesn alles wie gewohnt. Friedlich und fröhlich wurde gefeiert. Nun musste die Stadt eine schwere Entscheidung treffen. Der Oberbürgermeister erklärt, warum.