Blutspenden: Blutreserven knapp – DRK ruft vor allem Erstspender auf
Babyboomer scheiden aus, Nachwuchs fehlt: Wieso das DRK in den Ferien besonders auf neue Spender hofft.
Babyboomer scheiden aus, Nachwuchs fehlt: Wieso das DRK in den Ferien besonders auf neue Spender hofft.
Fachleute haben den schweren Netzausfall auf der iberischen Halbinsel Ende April analysiert. Was die bisherigen Erkenntnisse für die Sicherheit der europäischen Stromversorgung bedeuten.
Berlins Gaslaternen verschwinden: Viele wurde bereits durch moderne Lampen ersetzt. Was bleibt, sind Denkmalschutz und hohe Umrüstungskosten.
Unentschieden, Niederlage, Niederlage - drei Spiele im Berliner Olympiastadion, nicht ein Sieg für Hertha BSC. Das soll sich nun ändern.
Union Berlin muss gegen Bayer Leverkusen ran. Das heißt auch: Gegen einen ehemaligen Eisernen. Und der verlor noch nie gegen seinen Ex-Verein.
Mehrere Gemeinden, Anwohner und ein Unternehmer klagen aus gegensätzlichen Motiven gegen den Regionalplan Ruhr zum Abbau von Rohstoffen. Das OVG will noch am Verhandlungstag im November urteilen.
Ein Senior möchte mit seinem Wagen aus der Zufahrt eines Parkplatzes fahren. Auf der Straße kommt ein Auto angefahren.
Wie gefährlich sind Drohnen für den Flugverkehr? Ein Fachmann plädiert für einen "virtuellen Zaun" und sieht die Betreiber in der Verantwortung.
Die Polizei hat Drohnensichtungen am Flughafen München bestätigt. Die Drohnen seien um kurz vor 23.00 Uhr im Bereich der Nord- und der Südbahn gesehen worden, erklärte ein Sprecher der Bundespolizei…
NRW-Minister Laumann macht einen Vorschlag, um einen größeren Lohnabstand zwischen Bürgergeld-Beziehern und Geringverdienern zu erreichen. Es geht um bedürftige Kinder.