Terrorismus: Nach Hamas-Festnahmen Ruf nach Passentzug für Doppelstaatler
Drei Männer sollen Waffen für Anschläge in Deutschland beschafft haben. Nun kommt wieder die Diskussion über den Entzug der Staatsbürgerschaft für Doppelstaatler auf.
Drei Männer sollen Waffen für Anschläge in Deutschland beschafft haben. Nun kommt wieder die Diskussion über den Entzug der Staatsbürgerschaft für Doppelstaatler auf.
In Frankreich wollen am Donnerstag erneut zahlreiche Menschen auf die Straßen gehen, um gegen die von Präsident Emmanuel Macron betriebene Wirtschaftspolitik zu protestieren. Mehrere Gewerkschaften haben zu Kundgebungen und Streiks…
In Saarbrücken beginnen am Donnerstag (15.30 Uhr) die dreitägigen Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit. Auf mehreren Bühnen finden zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung bis Samstag in der saarländischen…
Viele planen einen Kurzurlaub: Welche Autobahnen laut ADAC am langen Wochenende besonders staugefährdet sind - und wo auch im Ausland Verzögerungen drohen.
Auch bei der Thüringer Polizei bemühen sich die Verantwortlichen, den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Bei ihrer Fahrzeugflotte setzen die Beamten dabei bewusst auf ein Antriebskonzept nicht.
Herbstferien, Volksfeste und Sonnenschein: Wer über das lange Wochenende in den Zug steigt, sollte starke Nerven haben.
Laute Schritte im Wald? Für Rotwild kann das Stress bedeuten. Was der Jagdverband Hessen empfiehlt, um die scheuen Tiere zu schützen.
ICE-Fahrgäste müssen am Wochenende in Freiburg aussteigen und in einen Bus steigen, um in Richtung Basel zu kommen. Betroffen von Bauarbeiten ist auch der Regionalverkehr.
Nach einem Fall in Lahr rückt der Schutz gefährdeter Kinder in den Fokus. Was Jugendämter bei akuter Gefahr unternehmen und wie häufig Inobhutnahmen sind.
Brustkrebs nimmt zu – vor allem bei Frauen ab 50, aber auch bei Jüngeren. Warum Früherkennung so wichtig ist, sagt die IKK Südwest im Brustkrebsmonat Oktober.