Zoo: Nach schwerem Brand: Neues Affenhaus in Krefeld
Sie haben Platz zum Klettern und Sträucher zum Naschen. Die Menschenaffen im Krefelder Zoo bekommen ein neues Domizil. Der tragische Brand des alten Affenhauses liegt knapp sechs Jahre zurück.
Sie haben Platz zum Klettern und Sträucher zum Naschen. Die Menschenaffen im Krefelder Zoo bekommen ein neues Domizil. Der tragische Brand des alten Affenhauses liegt knapp sechs Jahre zurück.
Mehr als 1.300 Gespräche, über 50 Fahrten: Der Demokratiezug in Kassel lädt seit einem Jahr zum Austausch über gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Seither nutzten Hunderte Fahrgäste das Angebot.
Nicht nur Berlin war jahrzehntelang durch eine Mauer geteilt, auch das kleine Dorf Mödlareuth. Nun besucht Bundespräsident Steinmeier den Ort.
Weniger Bürokratie, weniger Vorschriften: Damit soll der Wohnungsbau angekurbelt werden. Darüber entscheidet der Landtag abschließend. Worum geht es im Detail?
Während der Corona-Pandemie mussten Tausende Unternehmer ihre Betriebe schließen. Das Land unterstützte sie - forderte später aber Geld zurück. Damit beschäftigt sich nun der Verwaltungsgerichtshof.
Eine Abiturientin ist bewusstlos nach Konsum von Alkohol und Drogen. Ein Mann nutzt ihre Lage aus. Während der Tatverdächtige vor Gericht steht, werden weitere Anklagen erhoben.
Bis Halloween sind es noch vier Wochen, doch Heidi Klum kommt schonmal in Stimmung. Mit einem Gesichtsabdruck gibt die "Queen of Halloween" einen - wenn auch eher vagen - Hinweis…
Nach einer Bombendrohung bleibt das Oktoberfest am Mittwoch lange geschlossen. Die Dehoga glaubt nicht, dass nun Gäste fernbleiben – und hat zugleich noch einen Vorschlag.
Die Wiedervereinigung jährt sich zum 35. Mal. Wie es sich für Berlin gehört, wird ordentlich gefeiert. Es können aber auch mehrere Streifzüge durch die Vergangenheit unternommen werden.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) startet einen neuen Vorstoß für Rückkehrzentren in der Nähe der Herkunftsländer von Flüchtlingen. "Wir wollen beim Vorhaben der return hubs vorankommen", sagte Dobrindt dem "Münchner Merkur"…