Patrick Khodorenko sollte die Ausfälle bei den Eisbären kompensieren. Nach nicht einmal zwei Wochen ereilte den Stürmer selbst das Aus.
Der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin muss bereits nach eineinhalb Wochen auf seinen Neuzugang Patrick Khodorenko für den Rest der Saison verzichten. Der 26 Jahre alte Center verletzte sich am Sonntag beim 3:0-Sieg gegen den ERC Ingolstadt und zog sich eine schwerwiegende Knieverletzung zu, wie die Eisbären mitteilten. Der Amerikaner wird zeitnah operiert.
„Patricks Verletzung ist ein Schock für uns und trifft uns schwer. Er hat in den wenigen Spielen für die Eisbären alle überzeugt und bereits eine wichtige Rolle eingenommen“, sagte Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer. Khodorenko, der am 24. September vom finnischen Spitzenclub Lukko Rauma zu den Eisbären gewechselt war, hatte in seinen vier Partien für die Berliner ein Tor erzielt und zwei Assists beigesteuert.
Nieleck und Kretzschmar vor Pflichtspieldebüt
Vom Kooperationspartner Lausitzer Füchse haben die Eisbären den 21 Jahre alten Lennard Nieleck mit einer Förderlizenz ausgestattet, der sowohl als Center als auch auf den Flügeln eingesetzt werden kann. Nieleck, der bereits 48 Spiele in der Deutschen Eishockey Liga für die Augsburger Panther und die Iserlohn Roosters bestritt, war ebenfalls erst in der vergangenen Woche nach Weißwasser gewechselt.
Der 1,94 Meter lange Stürmer wird schon am Abend für die Eisbären in der Champions Hockey League gegen Frölunda Göteborg auflaufen. Auch Nachwuchsverteidiger Moritz Kretzschmar wird zu seinem Pflichtspieldebüt für die Eisbären kommen.