Clean Grunge ist der Make-up-Trend des Herbstes. Der angesagte Look lässt Rebellion und Eleganz miteinander verschmelzen.

Clean Girl und Grunge wirken auf den ersten Blick wie zwei gegensätzliche Welten. Clean Girls lieben Minimalismus und helle Farben, Grunge-Fans zeigen ihre rebellische, düstere Seite. Doch jetzt verschmelzen die beiden Styles zu einem Make-up-Trend, der die Ästhetik der 90er-Jahre wieder aufleben lässt – aber deutlich softer und kontrollierter. Das Ergebnis: ein stimmiger Look aus Attitude und Eleganz.

Grundierung clean, Augen Grunge

Bei dem „Clean Grunge Make-up“ geht es um die richtige Balance beider Seiten: Während der verwischte Eyeliner bleibt, braucht es eine makellose Grundierung. Dazu nach einem Primer eine glowy Foundation auftragen und Augenringe mit Concealer kaschieren. Das sah zur Hochzeit des Grunge noch ganz anders aus: Dunkle Schatten unter den Augen wurden damals oft betont. Danach folgen Highlighter und Contouring – ebenfalls alles andere als Low Effort.

Der Grunge zeigt sich vor allem im Augen-Make-up. Die Grundlage bildet braungrauer dunkler Lidschatten. Das zentrale Element: verwischter Eyeliner. Dafür mit einem schwarzen Kajal einen Lidstrich ziehen. Mit einem dünnen Pinsel dann die Linie verblenden – so entsteht der unperfekte Look. Die Augenbrauen bleiben natürlich und werden nur gekämmt. Auf einen Augenbrauenstift oder ein formgebendes Gel wird bewusst verzichtet.

Lippen an den Look anpassen

Die Lippen setzen beim „Clean Grunge Make-up“ einen starken Akzent. Beeren- und Brauntöne oder auch ein tiefes Lila eignen sich besonders gut. Wer sich für schwarzen Lippenstift entscheidet, sollte das Augen-Make-up etwas dezenter halten, um nicht zu überladen zu wirken. Generell gilt: Ein Fokus pro Look – entweder auf den Augen oder den Lippen – sorgt für Balance. So verschmilzt Grunge mit moderner Zurückhaltung zu einem harmonischen Gesamtbild.