Bei Tiefbauarbeiten war in der vergangenen Woche eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Entschärfung betrifft Tausende Menschen.
In Saarlouis bereiten die Einsatzkräfte eine Bombenentschärfung vor. „Seit den frühen Morgenstunden verlaufen alle vorbereiteten Maßnahmen planmäßig“, sagte Oberbürgermeister Marc Speicher (CDU) am Morgen.
Rund 600 Einsatzkräfte und auch Drohnen seien im Einsatz. Sie überwachen das Evakuierungsgebiet und sorgen dort für Sicherheit. Inzwischen ist auch die Saar gesperrt. Die Wasserschutzpolizei kontrolliert, dass keine Schiffe den gesperrten Teilbereich passieren. „Die Einsatzkräfte kontrollieren das Gebiet zu Wasser, in der Luft und vor Ort“, sagte der Oberbürgermeister.
Die 1.000 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg soll heute entschärft werden. Wie die Stadt mitteilte, mussten bis zu 6.000 Menschen in einem Umkreis von 800 Metern um den Fundort ihre Wohnungen verlassen. Die Entschärfung ist gegen 12.00 Uhr geplant.
In dem Bereich, der evakuiert werden muss, liegt auch eine Seniorenresidenz, wie eine Sprecherin der Stadt sagte. Ansonsten seien viele Wohnhäuser und ein Teil der Innenstadt betroffen. Die Bombe war bei Tiefbauarbeiten vor rund zehn Tagen entdeckt worden.