Ein Wagen macht auf der Autobahn seltsame Geräusche. Der Fahrer hält auf dem Seitenstreifen an und klappt die Motorhaube auf.

Auf der Autobahn 8 in Oberbayern ist ein Auto bis auf die Karosserie fast komplett abgebrannt. Der 59 Jahre alte Fahrer bemerkte vor der Abfahrt nach Sulzemoos (Landkreis Dachau), dass sein Auto Störgeräusche von sich gibt, wie die Polizei mitteilte. Er hielt auf dem Seitenstreifen an und klappte die Motorhaube auf. Er entdeckte am Freitag kleine Flammen, die aus dem Motorraum kamen und sich allmählich zu einem größeren Feuer entwickelte.

Ein vorbeifahrender Zeuge habe angehalten und mit einem Feuerlöscher erfolglos versucht, die Flammen zu bekämpfen. Kurze Zeit später habe der ganzen Wagen gebrannt. Die Feuerwehr habe das Feuer gelöscht. Der rechte Fahrstreifen und der Seitenstreifen wurden nach der Bergung des Autos mit einem Spezialgerät gereinigt.

Der Schaden wurde auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt. Angaben zur Brandursache waren nicht bekannt. Auf der A8 in Richtung Stuttgart war für etwa zwei Stunden lang nur die linke Spur zu befahren. Der Rückstau habe bis zur Anschlussstelle Dachau/Bergkirchen gereicht. Laut Polizei versuchten mehrere Fahrer, durch die Rettungsgasse zu fahren.