Chemieindustrie: Auch Evonik wird vorsichtiger für 2025
Die chemische Industrie ist von Konjunkturschwankungen stark betroffen. Reihenweise senken die Konzerne ihre Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr.
Die chemische Industrie ist von Konjunkturschwankungen stark betroffen. Reihenweise senken die Konzerne ihre Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr.
Schauer, Gewitter, lokal Starkregen: Wie Sommer fühlt sich das nicht an.
Schauer, Gewitter, lokal Starkregen: Wie Sommer fühlt sich das nicht an.
Als junger Spieler war er selbst zwei Jahre beim HSV. Nun freut sich Markus Babbel über den Aufstieg und hofft auf den Klassenerhalt. Was Spiele gegen den FC Bayern für…
Was wirklich hilft, wenn sich Urinflecken und Gerüche in Sofa, Teppich oder Matratze festsetzen.
Ob Heizung oder Auto: Aus Sicht von Verbraucherschützern gibt es nicht nur für Unternehmen zu wenig Klarheit, welche Förderungen es für den Umstieg auf erneuerbare Energien langfristig gibt.
Mit digitalen Fotos sollen Ausweise sicherer werden. Doch die Lieferung von Geräten an die Ämter verzögerte sich zum Teil. Die Gemeinden bekommen mehr Zeit.
Vor vier Jahren musste die marode Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden gesprengt werden. Nun soll der Verkehr wieder auf allen neuen Fahrstreifen rollen.
Weil seine Lebensräume weniger werden, ist auch die Quappe, ein Süßwasserdorsch, gefährdet. Der Anglerverband und seine angeschlossenen Vereine kümmern sich um die Nachzucht.
Von Computer-Hackern, die die Sicherheit gefährden, hat wohl jeder schon gehört. Die hybride Bedrohung ist jedoch noch größer. IHK und Verfassungsschutz im Saarland wollen dafür sensibilisieren.