Eintracht Braunschweig beweist nach dem Pokal-Aus viel Mentalität. Trotz der Anstrengungen am Dienstag sind die Niedersachsen gegen den starken Aufsteiger Arminia Bielefeld dem Sieg nah.

Eintracht Braunschweig hat den Frust über das unglückliche Aus im DFB-Pokal überwunden und den guten Saisonstart in der 2. Fußball-Bundesliga ausgebaut. Vier Tage nach der Niederlage im Elfmeterschießen gegen Cup-Verteidiger VfB Stuttgart erkämpften sich die Niedersachsen gegen den starken Aufsteiger Arminia Bielefeld ein 1:1 (0:0) und waren dabei sogar dem Sieg sehr nah.

Christian Conteh (64.) brachte die Braunschweiger sogar in Führung. Für die Arminia gelang Isaiah Young (89.) noch der Ausgleich. Durch das Remis haben beide Mannschaften nach vier Spieltagen sieben Punkte gesammelt und sich vorerst in der oberen Hälfte der Tabelle angesiedelt.

Am Ende schwinden Braunschweig die Kräfte

Die Gäste waren vom Anpfiff weg überlegen und erspielten sich in der intensiven Partie die besseren Chancen. Nur einmal kamen die Braunschweiger vor der Pause gefährlich vor das Arminia-Tor. Doch der Treffer von Erencan Yadimci (31.) wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. 

Als die Bielefelder nach einer Viertelstunde in der zweiten Halbzeit wieder das Geschehen zu bestimmen begannen, gingen die Gastgeber durch eine starke Einzelaktion von Conteh in Führung. Der Arminia fiel in der folgenden Zeit nicht viel ein. Als den Braunschweigern die Kräfte nach den Pokal-Anstrengungen schwanden, war Young zur Stelle.