Im Straßenverkehr fahren manche Autofahrer zu schnell. Die Polizei hat in Sachsen-Anhalt eine Woche verstärkt kontrolliert. Das sind die Ergebnisse.

Sachsen-Anhalts Polizei hat bei einer einwöchigen landesweiten Kontrolle mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit viele Verstöße festgestellt. Von rund 445.000 gemessenen Fahrzeugen waren mehr als 10.200 Fahrer zu schnell unterwegs, wie das Innenministerium in Magdeburg mitteilte.

„Wer gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen verstößt, handelt nicht nur unverantwortlich, sondern nimmt bewusst in Kauf, dass Menschen zu Schaden kommen können“, erklärte Innenministerin Tamara Zieschang (CDU). Die Kontrollen fanden im Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025 statt. Insgesamt waren mehr als 1.000 Polizeibeamte im Einsatz.

205 km/h bei erlaubten 120 km/h

So wurden etwa an der Kontrollstelle auf der B 100 bei Landsberg 237 Verstöße festgestellt. Ein Fahrzeug wurde bei erlaubten 70 km/h mit 149 km/h gemessen. Auf der A 38 nahe der Anschlussstelle Allstedt lag der höchste gemessene Wert bei 205 km/h bei erlaubten 120 km/h.

Aus der Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2024 geht hervor, dass unangepasste Geschwindigkeit eine Hauptursache für Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden ist. Von insgesamt 105 Unfällen mit tödlichem Ausgang waren 39 auf überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen.