Schluss mit Ersatzbus: Seit Anfang Juli ist die stark genutzte S-Bahn-Strecke zwischen Frankfurt und Offenbach wegen Bauarbeiten gesperrt. Bald fahren wieder Züge – allerdings eingeschränkt.

Mit Beginn der Schule am Montag (18. August) wird die Vollsperrung des S-Bahn-Tunnels zwischen Frankfurt und Offenbach aufgehoben. „Das Bahnprojekt im S-Bahn-Tunnel nach Offenbach geht weiter gut voran, so dass die Züge nach aktuellem Stand wie geplant nach den Sommerferien am 18. August wieder fahren können“, teilt die Deutsche Bahn auf Anfrage mit. 

Die Bauarbeiten sind allerdings nicht beendet – daher wird es weiter Einschränkungen auf der Strecke geben: Von Montag an bis zu den Herbstferien wird der Tunnel von 20.20 Uhr an teilweise gesperrt, zwischen 0.20 und 4.20 Uhr vollständig. 

Weitere Vollsperrung in den Herbstferien

Eine weitere Vollsperrung ist während der Herbstferien vom 2. Oktober bis 20. Oktober geplant. 

Die jüngste Sperrung begann am 4. Juli, sie betrifft den Abschnitt zwischen Frankfurt-Ostendstraße und Offenbach-Ost. Es sind Ersatzbusse unterwegs, zudem werden Bahnen über den Offenbacher Hauptbahnhof umgeleitet. Schon zuvor war die Strecke an Wochenenden und nachts gesperrt. 

Beim Ersatzverkehr habe es während der Sperrung anfangs einzelne Verbesserungen gegeben, etwa in der Kommunikation mit den Fahrgästen, teilt eine Bahn-Sprecherin mit. Insgesamt habe das Angebot gut funktioniert und sei stabil im Einsatz gewesen. 

Neue Gleise und Weichen 

Während der Sperrung wurden nach Bahnangaben Gleise, Weichen und die Tunnelnotbeleuchtung instand gesetzt. Die Bahn erneuert zudem den Brandschutz an den unterirdischen Stationen und saniert die Station Frankfurt-Mühlberg. Insgesamt werden laut dem Unternehmen rund 180 Millionen Euro investiert.

Auch andernorts in Hessen sind Bahn-Bauarbeiten in den Ferien vorangekommen. So geht es laut der Sprecherin beim Bau des neuen elektronischen Stellwerks Kassel Hauptbahnhof planmäßig voran. Bauarbeiten gibt es auch am rechten Rheinufer, wo eine Generalsanierung vorbereitet wird, die nächstes Jahr geplant ist.