Thüringer Meer: Blaualgen trüben Badevergnügen vorerst nicht
Am Bleichstausee sorgten Blaualgen in den vergangenen Sommern immer wieder für Warnungen. Droht dieses Jahr wieder Ungemach?
Am Bleichstausee sorgten Blaualgen in den vergangenen Sommern immer wieder für Warnungen. Droht dieses Jahr wieder Ungemach?
Mitten auf der Autobahn bekommt ein 31-Jähriger einen Anfall und verliert die Kontrolle über sein Auto. Trotz des medizinischen Notfalls sieht die Polizei den Fahrer in der Schuld.
Nirgendwo gibt es so viele Krokodilangriffe wie in Indonesien. Jetzt wurde ein 80-Jähriger bei einem Bad in einem Fluss getötet.
Kein Neubau ohne Solaranlage: Bremen verschärft ab Juli die Regeln für Hausdächer.
30 Grad und mehr - nicht nur in Städten belastet die Hitze viele Menschen. Wo lässt sich im Freistaat Abkühlung und Entspannung finden, ohne dass es etwas kostet?
Bei Hitzewellen wird die Arbeit zur Last - oder sie führt sogar zu Arbeitsausfall. Reichen die Schutzmaßnahmen? Eine Forderung aus der Opposition dürfte vielen Beschäftigten gefallen.
Millionenverluste, Stellenabbau, Saisonbetrieb: Die Spreewaldgurke bleibt - 200 Jobs eines Traditionsunternehmens in der Kleinstadt Golßen nicht. Wie es nach der Gurken-Saison weitergeht.
Die Geschichte der Weißen Rose ist bewegend und macht Mut. Freunde tun sich zusammen, um gegen den Nationalsozialismus Widerstand zu leisten. Davon erzählt nun ein eindrucksvolles Musical.
Bei hohen Temperaturen ist auch die Arbeit der Müllwerker deutlich anstrengender. Einige Entsorgungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen stellen deswegen ihren Fahrplan um.
Seit Jahren wird über die alte DDR-Deponie in Brüchau in der Altmark debattiert. Was soll mit den giftigen Abfällen passieren? Jetzt wird immer klarer, wie die Pläne sind.