Umwelt: Deponie Brüchau: Bürgerinitiative kritisiert Pläne
Seit Jahren wird über die alte DDR-Deponie in Brüchau in der Altmark debattiert. Was soll mit den giftigen Abfällen passieren? Jetzt wird immer klarer, wie die Pläne sind.
Seit Jahren wird über die alte DDR-Deponie in Brüchau in der Altmark debattiert. Was soll mit den giftigen Abfällen passieren? Jetzt wird immer klarer, wie die Pläne sind.
In Fischbachau bricht in der Nacht ein Feuer in einer Scheune aus. Mehrere Tiere können nicht mehr gerettet werden. Später wird plötzlich ein zweiter Brand gemeldet - gibt es einen…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz ab Dienstag für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg. Bis Donnerstag führt er seine Amtsgeschäfte im Rahmen der Besuchsreihe Ortszeit Deutschland von dort aus.…
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder ist am Dienstag in Brüssel zu Gast. Geplant sind unter anderem eine Sitzung des bayerischen Kabinetts im Beisein von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der…
Dänemark übernimmt am Dienstag turnusmäßig die EU-Ratspräsidentschaft. Unter dem Motto "Ein starkes Europa in einer sich verändernden Welt" hat Kopenhagen die Themen Verteidigung und Sicherheit sowie Wettbewerbsfähigkeit zu Prioritäten der…
Wenn das Thermometer Werte über 30 Grad anzeigt, fällt die Konzentration meistens schwer. Das gilt erst recht in der Schule. Einfach nach Hause gehen dürfen Schülerinnen und Schüler aber nicht.
Die große Hitzewelle schwappt derzeit über Rheinland-Pfalz. An welche kühlen Orte kann man sich flüchten?
Die Hitze hat den Südwesten fest im Griff, bis zu 38 Grad sind drin. Schon der Vormittag wird laut DWD schweißtreibend. Winkt da etwa Hitzefrei?
Tausende Seehunde leben im Wattenmeer - aber wie viele genau? Experten untersuchen das in diesen Tagen genau. Dazu müssen sie in die Luft.
Hitze macht Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg zu schaffen: Kopfschmerzen, Schlafprobleme und Erschöpfung nehmen rasant zu - und das bereits ab 25 Grad.