Wasserknappheit: BUND sieht hohen Wasserverbrauch an Hitzetagen kritisch
An heißen Tagen steigt der Wasserverbrauch spürbar. Umweltschützer fürchten für Berlin bereits, Wasser könnte aus vielen Gründen bald knapp werden. Und was dann?
An heißen Tagen steigt der Wasserverbrauch spürbar. Umweltschützer fürchten für Berlin bereits, Wasser könnte aus vielen Gründen bald knapp werden. Und was dann?
Immer weniger Kinder kommen in die Kitas, Plätze bleiben frei, Einrichtungen stehen vor dem Aus. Muss das Land eingreifen? Aus Sicht von Bildungsminister Tischner hat es bereits geliefert.
Baden im Knappensee ist seit mehr als zehn Jahren nicht möglich. Die Sanierung der Böschungen am Ufer zieht sich hin. Nun widmet sich eine Ausstellung in Hoyerswerda dem beliebten Erholungsgebiet.
Breit, lang und langsam: Auf den Straßen sind sie quasi der Endgegner. Aber Landmaschinen in der Erntezeit mal eben überholen? Das kann schnell gefährlich werden. Diese Tipps sollte man kennen.
Bier wird in Deutschland vor allem in Mehrwegglasflaschen verkauft. Die Bierdose hat aber über die Jahre wieder an Beliebtheit gewonnen. Zu verdanken hat sie das auch: Energydrinks.
Für über 800.000 Schüler im Land beginnen die Ferien. Das dürfte zu Verkehrsstaus und Airport-Hochbetrieb führen. Für Schüler mit Einsen im Zeugnis gibt es in manchen Läden ein besonderes Angebot.
Ein Schritt ins Grüne – und schon kann eine von ihnen auf der Haut sitzen: Zecken machen dieses Jahr besonders früh mobil. Woran liegt das?
Er hat es auf Handynutzer am Steuer abgesehen. Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz in Betrieb. Er bleibt nicht der Einzige.
Wer mit der S-Bahn aus Frankfurt in den Osten fahren will oder zurück, muss in den Sommerferien mit Ersatzbussen fahren. Die Strecke wird bis 18. August komplett gesperrt.
Das Nibelungen-Epos gilt als "Game of Thrones" des Mittelalters. Wie inszenieren die Veranstalter das Spektakel um Drachentöter Siegfried und seinen Mörder Hagen in diesem Jahr?