Als „Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander“ würdigt Bundespräsident Steinmeier die tödlich verunglückte Laura Dahlmeier. Die Anteilnahme ist riesig.
Deutschland trauert, die Sportwelt trauert: Die Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist tot. Gestorben mit 31 Jahren nach einem Steinschlag im pakistanischen Karakorum-Gebirge (der stern berichtete). Die Bestürzung über den Tod der Bergsteigerung ist riesig – bis in die Staatsspitze. Die Reaktionen im Überblick:
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Tod Laura Dahlmeiers
„Wie so viele Menschen in unserem Land hatte ich bis zuletzt um Laura Dahlmeier gebangt und gehofft, dass sie nach ihrem tragischen Bergunfall in Pakistan doch noch lebend geborgen werden könnte. Wie groß Ihr Schmerz und Ihre Verzweiflung sind, das kann ich nur erahnen. Ich spreche Ihnen, allen Angehörigen, Freundinnen und Freunden mein tief empfundenes Beileid aus. (…) Laura Dahlmeier war eine Botschafterin unseres Landes in der Welt, ein Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander über Grenzen hinweg. So wird sie mir, so wird sie vielen Menschen in unserem Land in Erinnerung bleiben.“
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)
Deutscher Skiverband
„Wir werden Laura stets als großartige Sportlerin und wunderbaren Menschen in Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden, Laura“, teilte der Deutsche Skiverband mit, für den Dahlmeier viele Jahre an den Start gegangen war: „Sie war nicht nur eine der erfolgreichsten Athletinnen in der Geschichte des Deutschen Skiverbandes, sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch voller Lebensfreude, Mut und Herzlichkeit.“
Dahlmeier habe „mit ihrer Leidenschaft für den Sport, ihrer Bodenständigkeit und ihrem ansteckenden Lachen“ die Menschen berührt und inspiriert, hieß es vom Verband: „Wir werden Laura stets als großartige Sportlerin und wunderbaren Menschen in Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden, Laura.“
Deutscher Olympischer Sportbund
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU)
Söder
Rodel-Olympiasieger Felix Loch
FC Schalke 04
Schalke
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wird fortlaufend ergänzt.