Mehr Platz für große Pötte: Der Hafen in Mukran wird fast 15 Meter tief – und setzt auf Wachstum beim Getreideumschlag. Auch eine andere Sparte soll davon profitieren.
Der Hafen von Mukran wird derzeit ausgebaggert, damit größere Schiffe einlaufen können. Davon solle etwa der Getreideumschlag profitieren, sagte ein Hafensprecher. Auch für den Umschlag von Flüssigerdgas (LNG) über das dortige Terminal ergeben sich demnach Vorteile.
Die lange geplanten Arbeiten haben den Angaben zufolge vergangene Woche begonnen und sollen noch etwa bis Ende August oder Anfang September dauern. Die Hafenzufahrt und das innere Hafenbecken sollen nach früheren Angaben des Hafens nach Abschluss der Arbeiten eine Tiefe von fast 15 Metern haben. Damit soll die Einfahrt von Schiffen mit einem Tiefgang von mehr als 12 Metern ermöglicht werden. Bislang gebe es im Hafen keine einheitliche Wassertiefe.
Mit einem Vorfall im Mai, bei dem ein LNG-Tanker auf Grund gelaufen war, haben die Arbeiten laut Hafensprecher nichts zu tun. Die Grundberührung sei an einer anderen Stelle erfolgt.