Berlin muss sparen. Besonders trifft es unter anderem den Kulturbereich. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) schränkt ihren Service ein. Die Einrichtung begründet dies mit den Haushaltskürzungen. Nach eigenen Angaben muss die ZLB in diesem Jahr 2,2 Millionen Euro einsparen. Aufgrund der Kürzungen müssten rund 30 Stellen gestrichen werden. „Diesen Personalabbau werden wir auf die nächsten fünf Jahre verteilen, aber Sie werden es wahrnehmen“, teilte die ZLB auf ihrer Internetseite mit.
Man plane und teste nun „verschiedene Streichungen und Verminderungen von Angeboten“, so die ZLB weiter. Zudem kündigt die ZLB nach eigenen Angaben etwa 200 Abonnements von weniger genutzten Zeitungen und Zeitschriften. Auf weniger nachgefragte Medien müssten die Nutzer künftig etwas länger warten. Es solle auch weniger Veranstaltungen in Zukunft geben.
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat für 2025 Haushaltskürzungen von insgesamt drei Milliarden Euro beschlossen. Der Kulturbereich muss rund 130 Millionen Euro einsparen.