Sommerferien: Bislang ruhiger Ferienreiseverkehr auf Thüringer Autobahnen
In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben die Sommerferien begonnen. Der ADAC hatte deswegen viel Verkehr auf einigen Autobahnen erwartet. Wie ist die Lage?
In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben die Sommerferien begonnen. Der ADAC hatte deswegen viel Verkehr auf einigen Autobahnen erwartet. Wie ist die Lage?
Der Mindestlohn soll steigen. Schrittweise und planbar. Das politische Gezeter geht weiter. Wir sollten Kompromisse wieder mehr schätzen, meint unser Autor.
Die Grünen-Abgeordnete Paula Piechotta geht Jens Spahn in der Maskenaffäre hart an. Die Ärztin aus Leipzig ist direkt – aber immer wieder überspannt sie den Bogen.
Um den Ausbau von Erneuerbaren Energien voranzutreiben, plant die Landesregierung ein neues Gesetz. Kommunen sollen von Wind- und Solarenergie profitieren. Das passt aber nicht allen.
Ein zwei Meter langer Wels attackiert mehrere Badegäste im Brombachsee in Nordbayern. Die Gefahr beseitigte ein Polizist mit der Waffe. Und wie geht es jetzt weiter?
Ein Mann wirft Flaschen aus dem Fenster und randaliert in seiner Wohnung. Die Polizei rückt aus. Später kommt der Mann dann zur Dienststelle - und die Lage eskaliert.
Nach seiner Unfallflucht meldet sich ein Mann bei der Polizei. Wieso er bei der anschließenden Kontrolle einen ordentlichen Promillewert hat, kann er sich erklären.
Petra Köpping ist zur stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPD gewählt worden. Sie sieht den Einfluss aus Sachsen und Ostdeutschland auf die Entscheidungen der SPD in Berlin gestärkt
In einer Wohnung in Mönchengladbach haben Beamte einen Toten entdeckt. Er hatte noch eine Schusswaffe in der Hand. Auch seine Frau fanden sie - schwerstverletzt. Was ist passiert?
Im Prozess gegen Sean "Diddy" Combs sagte die Staatsanwaltschaft über den Angeklagten: "Er ist nicht Gott. Er ist ein Mensch."