Zum achten Mal in Folge: Reallöhne im ersten Quartal gestiegen
Steigende Löhne und zurückgehende Inflation: Unter dem Strich können sich viele Menschen mehr leisten. Allerdings fällt das Lohnplus nicht mehr ganz so stark aus.
Steigende Löhne und zurückgehende Inflation: Unter dem Strich können sich viele Menschen mehr leisten. Allerdings fällt das Lohnplus nicht mehr ganz so stark aus.
Verkatert und gerade einmal 18 Jahre alt, unterschreibt ein junger Mann den Verzicht auf viele Millionen Euro. So schildert es Carl Clemens Veltins in einem Erbstreit, der heute vor Gericht…
Fallen technische Geräte wie ein iPhone ins Wasser, gilt Reis oft als letzte Rettung. Nun warnt Apple explizit vor der Methode: Sie kann das iPhone beschädigen.
Verbesserte Abschreibungsregeln, eine geringere Körperschaftssteuer und weniger Energiekosten - die Wirtschaft dürfte begeistert sein vom geplanten Sofortprogramm. Bremens Bürgermeister aber mahnt.
Der Thüringer HC ist durch den Sieg in der European League für die Champions League qualifiziert. Doch die Königsklasse ist für den Verein nicht durchführbar.
Vor einem entscheidenden Treffen der Nato-Verteidigungsminister legt Deutschland erste Karten auf den Tisch. Klar ist: Deutschland braucht zehntausende Soldaten mehr.
Die Bundesregierung plant einer aktuellen Studie zufolge zusätzliche klimaschädliche Subventionen im Volumen von neun bis 15 Milliarden Euro. Betroffen seien vor allem die Sektoren Energie und Verkehr, heißt es in…
Für seine Filmprojekte bekommt Wes Anderson Zusagen von Hollywoodgrößen und Oscarpreisträgern. Nur von einer Schauspielerin kassiert er seit Jahren immer wieder Absagen, wie er erzählt.
Viele Länder Südostasiens haben ein enormes Müllproblem. Besonders zeigt sich das am Fluss Citarum in Indonesien. Zeitweise ist vor lauter Abfällen kaum Wasser zu sehen. Woher kommt der ganze Dreck?
Rechenzentren brauchen enorm viel Energie und produzieren entsprechend viel klimaschädliche Treibhausgase. Welches sind die größten Emittenten? Was ist mit deutschen Firmen?