Doku „One to One“: Das Leben nach dem Tod der Beatles
Die Dokumentation "One to One" zeigt, wie John Lennon in New York zum politischen Künstler wurde.
Die Dokumentation "One to One" zeigt, wie John Lennon in New York zum politischen Künstler wurde.
Das gespaltene Amerika ist immer wieder Thema in Filmen, Bücher und Serien. Eine Liste mit Empfehlungen zum Lesen und Schauen.
Sehr weit entfernt von der Heimat absolviert Zweitligist Holstein Kiel einen Teil seiner Saisonvorbereitung. Der Absteiger reist in die USA. Es werden intensive Tage für die Spieler.
Bei mehreren Ödlandbränden im Landkreis Wittenberg wird auch ein Gebäude beschädigt. Die Ursache der Feuer ist bislang unklar. Zuletzt wurde die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen.
Ohne Bürgerbusse wären viele kleine Dörfer in NRW völlig vom ÖPNV abgehängt. Damit das funktioniert, setzen sich 3.800 Menschen regelmäßig hinters Steuer - ehrenamtlich.
Weil sein Nachname oft für Verwirrung sorgte, hat Rob McElhenney nun offiziell die Änderung in Rob Mac beantragt.
Das Sommerfest hat erneut zahlreiche Menschen in den Norden gelockt. Die Kieler Woche besuchten laut Stadt mehr als drei Millionen Menschen.
In Hongkong unterdrückt die chinesische Staatsführung mit sogenannten "Sicherheitsgesetzen" oppositionelle Gruppen. Offenbar mit Erfolg, wie sich nun wieder zeigt.
Als bei einem Einbruch ein Auto in Richtung von Polizisten fährt, schießt eine Beamtin. Das Auto fährt trotzdem davon.
Nach zwei Leihstationen trennen sich die Wege von Darmstadt 98 und Kristian Stojilkovic endgültig.