Die neue Woche startet teils mit Unwettern. Insbesondere im Süden und Osten kann es zu Sturm, Gewittern und Hagel kommen. Diese Karten zeigen die Wetterlage.
Der Juni beginnt in Teilen Deutschlands ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in seiner aktuellen Prognose sogar vor Unwettern mit Gewittern, Sturm und Regen:
„Die Kaltfront eines Tiefs westlich von Norwegen hat von Nordwesten übergegriffen, verlagert sich aber nur langsam südostwärts. Rückseitig gelangen etwas gemäßigtere Luftmassen zu uns. Im Süden bleibt aber noch in der warmen und feuchten Luft. Am Morgen und Vormittag im Süden und in Sachsen gewittrige Regelfälle, dabei örtlich noch Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde.“
Kleinkörniger Hagel und Böen um 70 km/h
Tagsüber erwarte der DWD im Süden, in Teilen des Ostens sowie in der südlichen Mitte einzelne markante Gewitter. Dabei seien Starkregen mit Mengen um 20 l/qm innerhalb kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und Böen um 70 km/h (Bft 8 bis 9) möglich. Vor allem im Süden auch lokal Unwetter aufgrund von heftigem Starkregen um 30 l/qm, größerem Hagel und Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) nicht ausgeschlossen. Auch im Norden örtlich kurze Gewitter mit kleinem Hagel und Sturmböen um 65 km/h (Bft 8) gering wahrscheinlich.
Im Rest des Landes wechselnd bewölkt, im Osten und im Norden einzelne Schauer und Gewitter. Sonst oft trocken. Höchstwerte im Nordwesten 17 bis 20 Grad, sonst 21 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind.
Die untenstehenden Karten zeigen Ihnen die aktuelle Wetterlage:
Wetterkarte I: Sehen Sie live, wo gerade Unwetter aufziehen
Die untenstehende interaktive Karte zeigt das Wetter in Echtzeit. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene umgestellt werden, beispielsweise auf Gewitter, Regen oder Schnee.
Wetterkarte II zu Wind und Sturm: Die schnellsten Böen des Tages
Die obenstehende Karte zeigt, wo die schnellsten Windböen des Tages erwartet werden.
Wetterkarte III: Die Maximaltemperaturen für den heutigen Tag
Die untenstehende Übersicht zeigt die erwarteten Maximaltemperaturen für den heutigen Tag.
Wetterkarte IV: Niederschlag in Echtzeit und 48-Stunden-Prognose
Die obenstehende Karte zeigt den Niederschlag in Echtzeit.
Wetterkarte V: Die Gewitter-Warnungen für den heutigen Tag
Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen des DWD für den heutigen Tag. Es handelt sich um eine binäre Wetterkarte, sprich: Orte, für die es eine Gewitterwarnung gibt, werden rot eingefärbt. Keine Einfärbung bedeutet keine Warnung.
Die verwendeten Karten stammen teilweise von wetter.de. Das Portal ist wie der stern Teil von RTL Deutschland. Darüber hinaus wurden Karten von Windy.com eingebettet. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom „Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage“.
Quelle:DWD