Westküste: 120 Waldbrände wüten in Kanada – fast 60 sind außer Kontrolle
Außergewöhnliche Trockenheit und Wind fachen die Waldbrände in Kanada an. Inzwischen müssen die Behörden eingestehen, die Lage nicht im Griff zu haben.
Außergewöhnliche Trockenheit und Wind fachen die Waldbrände in Kanada an. Inzwischen müssen die Behörden eingestehen, die Lage nicht im Griff zu haben.
Nils Dunkel sorgt bei den Turn-Europameisterschaft in Leipzig für einen Paukenschlag. Sein Teamkollege Timo Eder liefert am Barren ebenfalls eine medaillenreife Übung ab.
40 Liter pro Quadratmeter und Sturmböen bis zu 100 km/h: Aufgrund des feuchtwarmen Wetters drohen vor allem im Süden von NRW am Samstagnachmittag heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial.
Große Veränderung für zwei kleine Seehunde. Die ersten Heuler der Saison wechseln in der Seehundstation Friedrichskoog vom Quarantäne- in den Aufzuchtbereich. Ziel ist die Freiheit.
Bei den heftigen Überschwemmungen im Zentrum Nigerias sind laut einer neuen Bilanz mehr als 150 Menschen ums Leben gekommen. Rund um die Stadt Mokwa seien bislang 151 Leichen geborgen worden,…
Noch ist vieles unklar: Bei einem schweren Unfall kommt ein Motorradfahrer ums Leben, seine Frau wird lebensgefährlich verletzt.
Mitten in den laufenden Handelsgesprächen mit der EU kündigt US-Präsident eine Verdoppelung von Stahl- und Aluminiumzöllen auf 50 Prozent an. Für die Europäer stellt sich nun eine brisante Frage.
In den vergangenen Jahren mussten Menschen um Bad Sachsa auf Wasser aus der Steinatalsperre häufig verzichten. Mit einer neuen Technik soll das nicht mehr vorkommen.
Zwei Transfrauen wollen in eine U-Bahn steigen und werden dort bespuckt. Sie verfolgen den Verdächtigen in die umliegenden Straßen. Kurz darauf soll der Mann mit einem Begleiter zugeschlagen haben.
Der Torjäger ist wieder da - und das nach einer "schwierigen Saison" in England. Und darum geht Niclas Füllkrug das Finalturnier der Nations League mit großem Realismus an.