Mobilität und Beruf: Deutsche Unternehmen bei Mitarbeiterrädern ganz vorne
Sogar eine berühmte Fahrradnation ist in einer aktuellen Umfrage weit abgeschlagen.
Sogar eine berühmte Fahrradnation ist in einer aktuellen Umfrage weit abgeschlagen.
Selenskyj wird in Berlin erwartet, in Hamm fällt ein historisches Urteil und Merz plaudert über Trumps Telefon-Gewohnheiten. Was heute sonst noch wichtig wird.
Es ist die bisher wohl kniffligsten Antrittsreise des neuen Außenministers. Die USA sind der wichtigste Partner Deutschlands außerhalb Europas. Doch es gibt große Spannungen.
Die einzige Straßenbahn-Verbindung zwischen Köpenick und dem Rest der Stadt ist seit Tagen dicht. Die Verkehrslage ist angespannt. Besserung ist in Sicht.
Die vielversprechenden Bilder von der Kiew-Reise des Kanzlers sind schnell verblasst. Sein vorsichtiger Optimismus ist innerhalb von drei Wochen düsteren Prognosen gewichen.
Migration war ein wichtiges Wahlkampfthema für CDU und CSU. Nun will die neue Bundesregierung ernst machen. Worum geht es?
Im neuen "Mission: Impossible"-Film versucht Simon Pegg an der Seite von Tom Cruise, eine mächtige KI-Software zu stoppen. Im echten Leben sieht er Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz.
Bei der Novelle des Jagdgesetzes haben Wirtschaftsministerium und Forstministerium konträre Ansichten. Worum geht es in dem Streit?
Mediziner gehen in den Ruhestand und schließen ihre Praxen ohne Nachfolger, junge Ärzte fehlen. Das spüren inzwischen sehr viele Patienten. Eine Ansiedlungsförderung zeigt Wirkung, reicht aber nicht.
Im Prozess um den Missbrauch von 299 zumeist minderjährigen Patienten durch einen Chirurgen in Frankreich wird am Mittwoch das Urteil verkündet. Die Staatsanwaltschaft fordert die Höchststrafe von 20 Jahren Haft…