Unfälle: Zwei Biker lebensgefährlich verletzt – Verursacher flüchtet
Ein Autofahrer stößt in Lütjensee mit zwei Motorradfahrern zusammen. Die Biker werden lebensgefährlich verletzt. Der Autofahrer und sein Beifahrer ergreifen die Flucht.
Ein Autofahrer stößt in Lütjensee mit zwei Motorradfahrern zusammen. Die Biker werden lebensgefährlich verletzt. Der Autofahrer und sein Beifahrer ergreifen die Flucht.
In Sachsen ist das Thema wegen des hohen Altersdurchschnitts besonders dringlich - eine Reform der Pflegepolitik. Im Freistaat drängt die Zeit.
Die Steuern im Freistaat sprudeln schon lange nicht mehr so gut. Das hat Folgen und fördert kritische Töne und Fragen hervor. Was kann sich Bayern in Zukunft noch leisten?
Die Entscheidung ist gefallen: Xabi Alonso wird Bayer Leverkusen am Saisonende verlassen. Laut Medienberichten zieht es den 43-jährigen Spanier in seine Heimat.
Das Hin und Her um US-Zölle auf Autoimporte sorgt für zusätzliche Verunsicherung in der Thüringer Zulieferbranche. Sie hat schon wegen des Strukturwandels hin zur Elektromobilität Probleme.
Zahlreiche Streifenwagen sperren eine Schule ab - eine Schülerin hatte eine Person gemeldet, die womöglich eine Waffe dabei hatte. Die Polizei durchsucht das Gebäude.
Vor dem Hintergrund des von Donald Trump ausgelösten weltweiten Handelsstreits hat der US-Präsident seine Hoffnung geäußert, die "fantastische" EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für Verhandlungen zu treffen. Von der Leyen…
Der Handelskrieg zwischen den USA und China birgt auch für die deutsche Wirtschaft große Risiken: Chinesische Exporte dürften bei einer ausbleibenden Einigung zwischen Washington und Peking zunehmend umgeleitet werden und…
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
Deutschland verschärft seine Grenzkontrollen - und wird dafür von den EU-Nachbarländern kritisiert. Eine Sache macht der neue deutsche Bundeskanzler bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel deutlich.