Neue Folgen von „Wednesday“: Spagat zwischen Horror und Unterhaltung
Die zweite Staffel "Wednesday" verspricht noch düsterer zu werden als die erste. Die Macher der Serie haben neue Details verraten.
Die zweite Staffel "Wednesday" verspricht noch düsterer zu werden als die erste. Die Macher der Serie haben neue Details verraten.
Ein Ehemann soll mit zwei Küchenmessern auf seine Frau eingestochen haben - im Beisein des gemeinsamen Babys. Jetzt hat das Gericht ein Urteil gesprochen.
Sie ist eine der wichtigsten Brücken in Koblenz, seit zwei Jahren wird an ihr gearbeitet. Doch ein mögliches Niedrigwasser könnte Probleme bereiten.
Als "Helikoptermutter" bezeichnet die Vorsitzende Richterin eine Frau, die ihr Kind geschüttelt und damit schwer verletzt hat. Sie sei überfordert gewesen - töten wollte sie ihr Kind demnach nicht.
An einem Bahnübergang in Niederbayern kommt es zu einem folgenreichen Unfall. Eine zweistellige Anzahl an Menschen sollen bei einem Zusammenstoß von Bahn und Lastwagen verletzt worden sein.
Ein lebloser Mann sitzt auf einer Parkbank - getötet mit mehreren Messerstichen. Ein 53-Jähriger gesteht, betont aber, die Tat nicht geplant zu haben. Nun ist ein Urteil gefallen.
Das Pariser Museum Centre Pompidou bekommt einen Ableger in Brasilien. Frankreich und Brasilien unterzeichneten ein entsprechendes Abkommen, wie das französische Kulturministerium am Mittwoch in Paris mitteilte. Das brasilianische Centre Pompidou,…
Migration war ein wichtiges Wahlkampfthema für CDU und CSU. Nun will die neue Bundesregierung Ernst machen - und fasst erste Beschlüsse.
Wegen dreifachen Mordes wurde eine falsche Ärztin 2022 zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Angeklagte legte erfolgreich Revision ein. Nun wurde erneut geurteilt.
Schärfere Gesetze in der Migrationspolitik: Die Bundesregierung setzt den Familiennachzug aus Syrien aus und verlängert die Einbürgerungsfrist von drei auf fünf Jahre.