Kriminalität: Unbekannter schießt auf 28-Jährigen – Mann schwer verletzt
Kurz vor Mitternacht am Mittwoch in Bremen: Ein 28-Jähriger sitzt vor einer Kneipe. Ein Unbekannter kommt dazu - und schießt auf ihn.
Kurz vor Mitternacht am Mittwoch in Bremen: Ein 28-Jähriger sitzt vor einer Kneipe. Ein Unbekannter kommt dazu - und schießt auf ihn.
Die Berliner Bäder-Betriebe müssen sparen. Viele Freibäder werden deshalb nicht mehr zusätzlich geheizt. Und der Mai präsentiert sich nach sommerlichem Start wechselhaft. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Was tun gegen steigende Mieten? Die Mietpreisbremse zu verlängern, hält der Berliner Mieterverein schon einmal für eine gute Sache - aber nicht für ausreichend.
Flüchtlinge können sich in Deutschland juristisch gegen eine Ablehnung ihres Asylantrags wehren. Die Zahl der Klagen nimmt seit Monaten zu - die Erfolgschancen der Menschen sind aber eher mäßig.
Der nächste Haushalt wird erst im Herbst aufgestellt. Doch vor der Kabinettsklausur am Tegernsee warnt der Finanzminister dennoch schon einmal - rein vorsorglich.
Mähroboter sind vor allem für Igel eine tödliche Gefahr. Der Sommer endet für viele Wildtiere oft mit schlimmen Verletzungen. Nachts sollten diese Geräte nicht fahren dürfen, fordern Naturschützer.
Steuert ein Mähroboter auf einen Igel zu, macht der das, was ihm bei anderen Feinden hilft: zur Stachelkugel zusammenrollen. Oft bedeutet das den Tod für die Tiere. Sind Nachtfahrverbote nötig?
Ein Mann stellt sich abends hinter den Grill - und greift zu einem gefährlichen Brandbeschleuniger. Ein Nachbar greift beherzt ein.
Die Landwirtschaft steckt mitten in Veränderungen. Es werden weniger Tiere gehalten, unsere Ernährung verändert sich. Was bedeutet das für die Anbauflächen in Sachsen-Anhalt?
Vier junge Männer fahren abends mit ihrem Auto durch die Nacht. Plötzlich steht ein Reh auf der Straße - und die Dinge geraten außer Kontrolle.