Justiz: Gefängnis-Maskottchen Toni ist begehrt
Das Gefängnis-Maskottchen Toni soll Kindern Besuche im Gefängnis leichter machen - über 600 Plüschtiere wurden schon produziert.
Das Gefängnis-Maskottchen Toni soll Kindern Besuche im Gefängnis leichter machen - über 600 Plüschtiere wurden schon produziert.
Der Maschinenbauer Trumpf reagiert auf die Wirtschaftsflaute mit einem Sparkurs. Am Stammsitz sollen Stellen wegfallen. Viele Beschäftigte verzichten bereits auf einen Teil ihres Gehalts.
Als Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen des Anschlags vom Magdeburger Weihnachtsmarkt stehen bis zu 25 Millionen Euro bereit. So funktionieren die Auszahlungen - und weitere wichtige Hilfen.
Wer einen Politiker oder eine Politikerin beleidigt, begeht unter Umständen eine Straftat. Die Zahl der Verfahren wegen solcher Fälle ist angestiegen.
Im August beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin. Im Regionalverkehr sollen die Fahrgäste auf Busse ausweichen. Doch noch fehlen die Fahrzeuge.
Steigende Preise, weniger Gäste, gedämpfte Hoffnung: Hessens Gastronomie sieht sich wachsenden Kosten und schwindender Nachfrage gegenüber.
Die Leidenschaft für die Jagd ist seit der Corona-Pandemie in Thüringen neu entfacht. Dabei streifen auch zunehmend mehr Frauen durch die Reviere. Was sind die Gründe dafür?
Schon 2016 haben sich die Innenminister von Bund und Ländern darauf geeinigt, ein digitales System zu schaffen, das die Polizeiarbeit erleichtert. Teile davon werden erprobt - auch in Brandenburg.
Ein Polizeiauto ist mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, als es einen rückwärts ausparkenden Wagen rammt. Drei Menschen werden verletzt.
Abor und Tynna sind in Basel angekommen. Dort tritt das Geschwisterpaar für Deutschland beim ESC an. Die ebenfalls musikalische Schwester wird nicht auf der Bühne stehen - und das hat…