Neuwahlen: Südkoreas Übergangspräsident Han Duck Soo tritt zurück
Den Grund für seinen Rücktritt hat der 75-Jährige nur angedeutet. Doch für viele südkoreanischen Medien ist das Motiv von Han Duck Soo eindeutig.
Den Grund für seinen Rücktritt hat der 75-Jährige nur angedeutet. Doch für viele südkoreanischen Medien ist das Motiv von Han Duck Soo eindeutig.
Mit einer Flut an Anfragen überschwemmen Angreifer die IT-Systeme der Stadt Dresden. Auch einen Tag später ist die Homepage der Stadt noch nicht wieder erreichbar.
Führungswechsel bei einem Informationstechnikbataillon der Bundeswehr. Thüringens Landesregierung setzt auf mehr Zusammenarbeit.
Ein älterer Herr baut in Heidelberg einen Unfall - und flüchtet. Die Polizei findet ihn später an einem ungewöhnlichen Ort.
Erst Hiroki Ito, nun Ko Itakura? Der FC Bayern beschäftigt sich angeblich mit einem weiteren Japaner für die Defensive. Die Personalie Jonathan Tah wabert weiter durch München.
An einem magischen Abend kann der FC Barcelona auf sein Supertalent zählen. Lamine Yamal bricht auch im Halbfinale der Champions League Rekorde.
Mit den zwei souveränen Siegen gegen Chemnitz und den MBC hat Alba im Kampf um einen Playoff-Platz ein Statement gesetzt. Der Schlüssel zum neuen Hoch liegt vor allem in der…
Im Harz tanzen die Hexen: Die Walpurgisnacht zog viele tausend Menschen an. Aus Sicht der Polizei blieben die traditionellen Veranstaltungen ruhig.
Die Füchse Berlin dominieren plötzlich Europa und machen Ernst im Rennen um den Champions-League-Sieg. Ein Versprechen könnte der Hauptstadt-Club sogar zweimal einlösen.
Lange konnte die Partei von Churchill und Thatcher die Konkurrenz von rechts auf Abstand halten. Doch nun kommen die britischen Konservativen in Bedrängnis. Dahinter steht vor allem ein Mann.