Krankheiten: RSV-Welle laut Robert Koch-Institut beendet
Nach dem Ende der Grippewelle ist jetzt auch die RSV-Welle vorbei. Für Husten, Halsweh oder Schnupfen ist zunehmend ein anderer Erreger verantwortlich.
Nach dem Ende der Grippewelle ist jetzt auch die RSV-Welle vorbei. Für Husten, Halsweh oder Schnupfen ist zunehmend ein anderer Erreger verantwortlich.
Ein Jahr vor dem neuen "Avengers"-Film präsentiert Marvel eine weitere Truppe von Superhelden. Die Thunderbolts wollen allerdings weder super noch Helden sein. Wie werden sie bei den Fans ankommen?
US-Präsident Donald Trump hat Elon Musk einen Verbleib als Berater im Weißen Haus zugesichert. "Die große Mehrheit der Menschen in diesem Land respektiert und schätzt dich wirklich", sagte Trump bei…
Ganz ohne Spezialeffekte und Animation: In Michel Fesslers "Bambi"-Neuauflage stehen echte Tiere vor der Kamera. Vertont wird das Remake von Senta Berger.
Giovanni Zarrella liebt die Mischung: deutsche Technik, italienisches Design – ob bei Autos oder Anzügen. Und er verrät, warum er mal "der Deutsche" und mal "der Italiener" war.
Waldbrand-Alarm in Südbrandenburg: Hunderte Feuerwehrleute wollen den Ernstfall proben - nicht nur mit einer Kolonnenfahrt auf der Autobahn.
Die historischen Schaufelraddampfer auf der Elbe gehören zu Dresden wie Zwinger und Semperoper. Eine Tour damit ist im Sommer ein Muss nicht nur für Touristen - so auch die Flottenparaden.
"Zweifel und Zusammenhalt" ist das Motto der Ruhrfestspiele 2025. Intendant Kröck geht es dabei auch um Vertrauen in die Demokratie. Bei der Eröffnung mit bestem Sommerwetter wird erst mal gefeiert.
Schwerin muss ein Haushaltsloch stopfen. Die Verwaltung will dazu unter anderem Übernachtungsgäste stärker zu Kasse bitten. Damit ist die MV-Landeshauptstadt nicht allein.
Viele Menschen dürften Depressionen und Ängste kennen, psychische Diagnosen sind oft ein Grund für Krankschreibungen. Vor allem in einer Branche ist der Arbeitsausfall deutlich.