Sebastião Salgado ist mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern einer der berühmtesten und erfolgreichsten Fotografen der Welt geworden. Nun ist er mit 81 Jahren gestorben. 

Der weltweit bekannte Fotograf Sebastião Salgado ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Dies gab am Freitag die französische Akademie der Schönen Künste in Paris bekannt, deren Mitglied er war. Der Fotograf mit brasilianischer und französischer Staatsbürgerschaft ist mit seinen Schwarz-Weiß-Bildern weltberühmt geworden, Filmregisseur Wim Wenders porträtierte ihn im Jahr 2014 in dem für den Oscar nominierten Dokumentarfilm „Das Salz der Erde“.

Salgado erlangte enorme gesellschaftliche Bedeutung

Sebastião Salgado ist dekoriert mit Dutzenden von Preisen und Auszeichnungen, darunter der Friedenspreis des Deutschen Buchandels. Millionen Menschen haben seine Ausstellungen gesehen, seine Bücher verkaufen sich ebenfalls millionenfach. Vermutlich hat kaum ein Fotograf in der Geschichte der Fotografie eine solch große gesellschaftliche Bedeutung wie Salgado.

Anlässlich seines 80. Geburtstages führte der stern im vergangenen Jahr noch ein großes Interview mit ihm: