Glitzer-Outfits, Perücken, aufgeklebte Wimpern und Nägel: Die GNTM-Models verwandeln sich in Drag Queens. Die Aufgabe wird vor allem für die Männer zur Herausforderung.

GNTM 2025, Folge 20Es sind noch sechs Männer und acht Frauen dabei

GNTM 2025: Was ist passiert?

2019 moderierte Heidi Klum gemeinsam mit ihrem Schwager Bill Kaulitz und der österreichischen ESC-Siegerin Conchita die Show „Queen of Drags“. Bisher wurde nur eine Staffel des ProSieben-Formats ausgestrahlt. Fünf der damaligen Teilnehmerinnen sind nun bei „Germany’s Next Topmodel“ zu Gast und sollen mit den Models eine Tanzperformance mit Lip Syncing einstudieren. „Wir wollen, dass ihr absolut keine Berührungsängste habt. Drag ist dafür da, dass man aus sich herauskommt und die Komfortzone verlässt“, erklärt Drag Queen Candy Crash. Vor allem Moritz und Kevin sind von der Aufgabe wenig begeistert. Die Aussicht, in hohen Schuhen und Frauenkleidern tanzen zu müssen, sorgt bei beiden für schlechte Laune. „Ich habe ein bisschen Angst“, gesteht Moritz. Kevin motzt über die  „grauenhaften“ High Heels. „Es gibt kein schlechteres Schuhwerk als High Heels. Ich respektiere es, wenn Frauen das tragen. Aber wer es nicht tragen will, der sollte es auch nicht tragen. Ich hoffe, dass ich mir nichts breche“, sagt der 24-Jährige. Eliob und Jannik freuen sich hingegen, ihre feminine Seite auszuleben. Letzterer berichtet, dass er in einer Kleinstadt aufgewachsen ist und dort gemobbt wurde, weil er mit Puppen spielte.

Abseits der Drag-Queen-Performance werden sechs Models zu einem Castingtermin eingeladen. Daniela, Josy, Kevin, Ryan, Eva und Jannik sollen in Venice Beach Fotos für einen Smartphone-Hersteller schießen und diese möglichst kreativ bearbeiten. Die Kunden entscheiden sich für Jannik und Josy. Die 19-Jährige freut sich riesig über die Zusage, da es ihr erster Job in dieser Staffel ist.

Aufreger der Woche

Für Kevin wird die Verwandlung zur Drag Queen zur absoluten Herausforderung. Die Models werden in Zweierteams eingeteilt und sollen mit je einer professionellen Drag Queen die Choreografie einstudieren. Kevin ist mit Aaliyah in einer Gruppe und schon beim Training herrscht dicke Luft. Der 24-Jährige präsentiert sich lustlos, meckert über die hohen Schuhe, eine Blase am kleinen Zeh und Rückenschmerzen. Kevin nimmt die Aufgabe nicht wirklich ernst. „Er hat auch eine feminine Seite. Er weiß nur noch nichts davon“, glaubt Drag Queen Catherrine Leclery. Kevin ist zunächst froh, dass er das Training überstanden hat. Als Aaliyah mit ihm im Loft weiterüben will, lässt er sie abblitzen. „Ich hatte keine Lust, ihm wie einem Hund hinterherzubetteln, damit wir üben. Das war mir am Ende egal. Ich habe nur noch an mich gedacht“, sagt Aaliyah.

Kevins Laune ist endgültig im Keller, als er am Entscheidungstag sein Outfit sieht: ein hautenger, beiger Ganzkörperanzug mit Glitzersteinen. „Es sah aus wie eine Wurstverpackung, viel zu eng. Es war locker vier Größen zu klein für mich“, meckert Kevin. Perücke, aufgeklebte Wimpern, lange Fingernägel und die Tatsache, dass er sein Geschlechtsteil abbinden muss, sorgen bei ihm zusätzlich für Entsetzen. In jeder Geste und in jedem Blick ist ihm anzumerken, wie sehr ihm die Aufgabe missfällt. Wortkarg bringt er den Auftritt hinter sich und gesteht anschließend Heidi Klum, dass einfach alles schwierig gewesen sei.

Die Gastjurorinnen

Nicht eine, nicht zwei, nein gleich fünf Gastjurorinnen hat sich Heidi Klum dieses Mal an ihre Seite geholt. Es handelt sich dabei um die Drag Queens Yoncé Banks, Katy Bähm, Candy Crash, Bambi Mercury und Catherrine Leclery. Sie traten vor sechs Jahren in Klums ProSieben-Show „Queen of Drags“ auf und sind seitdem mit der 51-Jährigen befreundet. Drag sei nicht nur eine Kunstform, die die Vielfalt feiert und Normen hinterfragt, sondern auch ein kraftvolles Sprachrohr für gesellschaftliche Anliegen, schreibt Yoncé Banks auf Instagram. „Es macht auf die Rechte der LGBTQI+ Community aufmerksam, unterstützt feministische Perspektiven und beleuchtet globale Missstände“, so die 31-Jährige.

Wichtige Botschaften, die auch in einem Format wie „Germany’s Next Topmodel“ ihren Platz haben. Die Drag Queen studieren gemeinsam mit den Models eine Performance ein, die sie dann präsentieren. Anders als sonst dürfen alle Kandidatinnen und Kandidaten vor der Bühne Platz nehmen und die Auftritte verfolgen. Die Beste ist in den Augen der Jury die 26-jährige Canel. „Du bist für mich jetzt schon ein Superstar. Ich glaube, du wirst es im Leben noch sehr viel weiter bringen und ich gönne es dir von ganzem Herzen“, schwärmt Katy Bähm.

Wer muss gehen?

Eva und Katharina müssen die Show verlassen. Sie hätten bei der Performance zu wenig Energie gezeigt und die Choreografie nicht sauber getanzt, so die Begründung. „Wir sind alle geschockt. Eva hat immer gekämpft und wir dachten, sie sei Heidis Liebling“, gesteht Zoe. Eva ist traurig, aber auch dankbar für ihre Zeit bei GNTM. „Ich bin gespannt, wie es für mich weitergeht. Es wird mein Leben verändern. Ich bin froh, dass ich mich getraut habe, dabei zu sein“, sagt die 26-Jährige. Auch Katharina ist traurig über ihr Aus. „Ich weiß gerade gar nicht, wie ich mich fühlen soll. Ich versuche trotzdem dankbar zu sein für die Zeit. Die Luft wird immer dünner. Es hat leider nicht gereicht“, sagt sie. Kevin und Ray schrammen haarscharf am Rauswurf vorbei: Sie müssen in der kommenden Folge im sogenannten Shootout gegeneinander antreten.

Klum-Spruch der Woche

„Das war für dich eine kleine Nummer zu groß“ (Heidi Klum über den Auftritt von Kandidat Kevin)