Auf einmal kommt ein Gerücht mit Sandro Wagner auf. Wird Trainer Jess Thorup beim FC Augsburg angeblich wirklich infrage gestellt?
Trainer Jess Thorup beschäftigen die Spekulationen um seine Zukunft beim FC Augsburg nicht besonders. „Gerüchte gibt es wohl immer. So wie ich weiß, habe ich einen Vertrag bis ’26, und ich plane, diesen auch zu erfüllen“, stellte der dänische Trainer des Fußball-Bundesligisten vor dem letzten Saisonspiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) zu Hause gegen den 1. FC Union Berlin klar.
Vor wenigen Tagen hatten Medien berichtet, dass angeblich Sandro Wagner im Sommer Nachfolger von Thorup bei den Augsburgern werden könnte. Der Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft hatte Ende April angekündigt, den Deutschen Fußball-Bund nach dem Final Four der Nations League vom 4. bis zum 8. Juni zu verlassen.
Wagner wird bei weitaus größeren Clubs gehandelt
„Ich möchte bald den nächsten Schritt gehen. Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir das immer klarer geworden“, sagte der ehemalige Stürmer.
Wagner (37) wird allerdings schon länger bei deutlich größeren Vereinen wie Bayer Leverkusen oder RB Leipzig gehandelt. Er will erst nach dem Saisonende eine Entscheidung über seinen künftigen Club treffen.
Bestandsaufnahme nach Saisonende
Thorup hat die Augsburger im Oktober 2023 von Enrico Maaßen übernommen und seitdem stets vorzeitig zum Klassenverbleib geführt. Doch wie schon in der Spielzeit 2023/24, als fünf Niederlagen im Endspurt einen internationalen Startplatz kosteten, brach der FC Augsburg auch jetzt ein.
„Ich denke nicht so viel über Spekulationen nach“, stellte Thorup klar. Am Sonntag nach dem Saisonabschluss gegen Union gibt es noch ein Treffen mit der Mannschaft, ehe das Trainerteam die Spielzeit analysiert. Die Vereinsführung bittet dann ebenfalls wie gewohnt nach dem letzten Spieltag zu einer Bestandsaufnahme mit Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic.