Mit einer Wirtschaftsdelegation ist Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Lettland unterwegs. Ein Ziel des Besuchs: der Ausbau wirtschaftlicher Kontakte. Schon bald gibt es ein nächstes Treffen.

  Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ist zum Auftakt ihres Besuchs in Lettland mit Regierungschefin Evika Silina zusammengetroffen. Bei dem Gespräch in der Hauptstadt Riga sei der Besuch einer lettischen Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Silina am 26. September in Rostock vereinbart worden, wie die Staatskanzlei in Schwerin mitteilte. In der Hansestadt soll dann ein deutsch-lettischer Wirtschaftstag stattfinden.

„Deutschland hat bei den Handelsbeziehungen im Ostseeraum ein riesiges Potenzial. Das kann noch stärker ausgeschöpft werden. Und da wollen wir natürlich dabei sein“, sagte Schwesig. Im Mittelpunkt des Wirtschaftstags sollen unter anderem die Bereiche Energie und Digitalisierung stehen. „Lettland ist viel fortschrittlicher beim Thema Digitalisierung als Deutschland. Da wollen wir etwas von Lettland lernen“, sagte sie. Umgekehrt sei Mecklenburg-Vorpommern beim Thema Energie einer der Vorreiter in Deutschland.

Schwesig hält sich seit Mittwoch für einen dreitägigen Besuch in Lettland auf. Neben politischen Gesprächen mit der Führung des baltischen EU- und Nato-Landes steht auch der Austausch mit Wirtschaftsvertretern auf dem Programm. Begleitet wird sie von einer Wirtschaftsdelegation aus Mecklenburg-Vorpommern.