Das Königreich Deutschland galt als eine der schillerndsten Reichsbürger-Gruppen. Nun hat das Bundesinnenministerium sie verboten. Über Fantasieausweise und einen gefallenen König.

Das Königreich fiel an einem Dienstag im Mai. Seit dem frühen Morgen durchsuchten Polizisten in sieben Bundesländern insgesamt 14 Gebäude, die Ermittler dem „Königreich Deutschland“ zuordnen. Besonderen Augenmerk legten sie auf die kleine Gemeinde Halsbrücke, gelegen in Sachsen. Dort nahmen sie auch den selbsternannten König fest. Er heißt Peter Fitzek.

Natürlich ist das „Königreich Deutschland“ kein echtes Königreich, und Peter Fitzek kein echter König. Fitzek gilt in der Reichsbürger-Szene seit Jahren als feste Größe. Seine Gruppe war die größte Vereinigung von Reichsbürgern und Selbstverwaltern. Jetzt hat das Bundesinnenministerium Fitzek und seinen Untertanen mit einem Verbot den Riegel vorgeschoben. „Nach außen hin reklamiert es aggressiv eigene Staatlichkeit – untermauert etwa durch eigene Verfassungs- und Gesetzgebung – und stellt das Gewaltmonopol der Bundesrepublik infrage“, teilte das Ministerium mit.

Mehr zu den Reichsbürgern um Peter Fitzek finden Sie übrigens in der großen Fernsehdokumentation „stern Investigativ.“, die Sie bei RTL+ und stern PLUS abrufen können

Der „König von Deutschland“ liegt mit dem Gesetz seit Langem über Kreuz

Fitzek und das bundesdeutsche Gesetz werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Schon seit einiger Zeit ermittelt der Generalbundesanwalt (GBA) gegen ihn und sein Umfeld, es geht um den Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Dazu hatte der GBA schon im Vorfeld Haftbefehle gegen den „König“ und drei seiner Mitglieder beantragt. Er sieht demnach Anhaltspunkte für kriminelle Geld- und Versicherungsgeschäfte.

Peter Fitzek und sein Königreich Deutschland gelten als eines der schillerndsten Beispiele des Reichsbürger-Milieus. Fitzek, ein ehemaliger Koch und Karatelehrer, errichtete über die Jahre ein ausgeklügeltes System, mit eigenen Fantasieausweisen, Führerscheinen, einer eigenen Währung und Bank. Und sich selbst an der Spitze.

Sehen Sie nachfolgend unsere Bildergalerie zum „Königreich Deutschland“, mit Einblicken in eine skurrile Welt: von ausgedachten Wappen bis hin zu Reichsgrenzen, die an Gartenzäunen enden.