Italiens Handballer sind 2026 erstmals seit fast drei Jahrzehnten bei einer EM dabei. Den Erfolg hat das junge Team auch seinem deutschen Trainer zu verdanken.

Bob Hanning hat Italiens Handballer zur ersten Europameisterschaft seit 1998 geführt. Die Azzurri mit ihrem deutschen Nationaltrainer qualifizierten sich trotz einer 24:28-Niederlage im abschließenden Gruppenspiel gegen Serbien.

„Es ist nicht mehr nur ein Traum. Es ist Realität“, schrieben die Italiener auf Instagram. Die Südeuropäer belegten in ihrer Gruppe zwar nur Platz drei hinter Spanien und Serbien, gehören aber zu den vier besten Gruppendritten. Die Europameisterschaft findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Norwegen und Schweden statt.

Hanning will Italien zum Dauergast bei Großturnieren machen

Für Hanning ist Italien die erste Station als Nationaltrainer. Bei seinem Amtsantritt im Frühjahr hatte der Geschäftsführer von Bundesliga-Spitzenreiter Füchse Berlin erklärt, die Italiener zu einem Dauergast bei Großturnieren machen zu wollen. Der Vertrag des italienischen Handballverbandes mit dem 57-Jährigen läuft bis 2029.