Das Oleander-Rennen gilt als wichtigstes Langstreckenrennen in Deutschland. Einer der Favoriten konnte in Hoppegarten schon gewinnen.

Auf der Galopprennbahn Hoppegarten messen sich am Wochenende die besten Steher unter den deutschen Galopprennpferden. Am Sonntag geht es beim mit 130.000 Euro dotierten 54. Oleander-Rennen (Gr.II) über die Distanz von 3200 Metern. „Es ist hierzulande das wichtigste und wertvollste Langstreckenrennen„, sagte Rennbahn-Eigentümer Gerhard Schöningh.

Zu den chancenreichen Bewerbern um die Siegprämie von 75.000 Euro zählen der sechsjährige Lordano (Rene Piechulek) und der vor drei Wochen vor Ort erfolgreiche und verbesserte gleichaltrige Flatten the Curve mit Champion-Jockey Thore Hammer Hansen. 

Lordano bringt nach Einschätzung seines Trainers gute Form mit. „Lordano ist sehr gut auf dem Posten und hat neulich in Köln als Zweiter ein feines Jahresdebüt gegeben“, sagte Marcel Weiß. Den Favoriten einen Strich durch die Rechnung könnten jedoch die beiden Gäste aus dem Ausland machen. Das sind die siebenjährige Stute Enfranchise (Nathan Crosse) aus Irland und der aus Frankreich anreisende vierjährige Hengst Sir Siljan (Adrie de Vries).