Milliardenübernahme: Milliardendeal: Siemens übernimmt US-Firma Dotmatics
Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.
Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.
US-Medien berichten, Elon Musk könnte sich bald wieder verstärkt seinem Kerngeschäft zuwenden. Ob das Folgen für seinen politischen Einfluss in Washington hätte - und welche - ist völlig offen.
Die politische Lage in der Türkei bleibt angespannt. Oppositionelle setzen jetzt auf Boykottaufrufe, um den breiten Protest weiterzuführen. Mesut Özil stellt sich dagegen.
Bislang ist Sachsen-Anhalt noch frei von der Afrikanischen Schweinepest. Damit das so bleibt, setzt das Land weiter auf die Reduzierung der Schwarzwildbestände.
Der SC Freiburg verliert eine wichtige Mittelfeldspielerin: Die Österreicherin Annabel Schasching schließt sich im Sommer einem Bundesliga-Konkurrenten an.
Unabhängig voneinander äußern sich der britische Premier und Italiens Regierungschefin vorsorglich zu Donald Trumps Strafzöllen. Großbritannien möchte "pragmatisch" vorgehen.
Wird der 7. Oktober in Berlin ein Gedenktag gegen Antisemitismus? Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus ist dafür.
Ein Senior hat ein Berliner Wahrzeichen auf eine ganz neue Art und Weise kennengelernt. Denn er ist nicht zu Fuß durch das Brandenburger Tor gelaufen, sondern mit seinem Auto durch…
Das Video aus der Silvesternacht wurde in sozialen Medien millionenfach angeklickt. Der Anklage zufolge wollte der Mann genau diese Aufmerksamkeit erzielen. Vor Gericht hält er sich zurück.
Deutschlands Judo-Ass Anna-Maria Wagner geht in die letzte Saison. Die zweimalige Weltmeisterin gilt längst als Vorbild über den Sport hinaus. Zu ihrer Zukunft äußert sie sich noch zurückhaltend.