Zeitreise: Führungsbunker des DDR-Innenministeriums geöffnet
In einem Bunker in Brandenburg sollte im Kriegsfall das öffentliche Leben der DDR gesteuert werden. Am Wochenende gibt es wieder Führungen in der Anlage.
In einem Bunker in Brandenburg sollte im Kriegsfall das öffentliche Leben der DDR gesteuert werden. Am Wochenende gibt es wieder Führungen in der Anlage.
Die Arbeiten an der neuen Rheinbrücke schreiten voran, bringen für Autofahrer aber immer wieder Einschränkungen mit sich. Bald ist es wieder so weit.
Ziel des Aktionstages am Freitag ist es, mehr Aufmerksamkeit für das Angebot der Bibliotheken zu schaffen. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung bundesweit statt.
In seinem Heimatort in Thüringen war nichts los. Der damals Minderjährige wollte das ändern - und veranstaltete seine eigenen Events.
Erst hielt er es für eine Puppe, dann fing es an zu weinen: Ein Straßenreiniger findet ein ausgesetztes Baby und fühlt sich für dessen Schicksal verantwortlich. Doch für eine Adoption…
Hessen plant ein weitgehendes Handyverbot an Schulen. Nun hat das Thema den Landtag von Rheinland-Pfalz erreicht. Wie umgehen mit Smartphones und Co.? Das Ministerium warnt vor Schnellschüssen.
Sieben Behälter mit hoch radioaktiven Atomabfällen sind auf dem Weg von Niedersachsen nach Bayern.
Donald Trump treibt seine drastische Zollpolitik auf die Spitze. Der US-Präsident holt zu einem radikalen Rundumschlag aus, von dem kein Land verschont bleiben soll. Mit welchen Folgen?
Wie blicken Menschen in Ost und West auf die Innenstädte? Eine Umfrage zeigt: Westdeutsche interessieren sich nur wenig für die ostdeutschen Stadtzentren. Dabei haben die offenbar einen Vorteil.
Kurz vor Mitternacht gehen zahlreiche Notrufe bei Feuerwehr und Polizei ein. Als die Einsatzkräfte an der gemeldeten Adresse eintreffen, ist die Straße mit Splittern übersät.