Mehr als drei Promille intus: Frau brüllt im Europapark rechtsradikale Parolen
Erst gerät eine Frau in Streit mit Parkbesuchern, dann brüllt sie verfassungsfeindliche Parolen.
Erst gerät eine Frau in Streit mit Parkbesuchern, dann brüllt sie verfassungsfeindliche Parolen.
Nur weil sie laut schrie, konnte das Mädchen dem Angriff in einer Wohnung entfliehen. Laut Anklage ist die Jugendliche heimtückisch mit einem Hammer attackiert worden.
Im Sommer 2023 waren Klagen gegen einen Wasseranstieg in ehemaligen Steinkohlegruben abgewiesen worden. Wie entschied nun das OVG?
Bundesligist Holstein Kiel verlängert im Abstiegskampf den Vertrag mit Trainer Marcel Rapp. Der Sportchef erklärt, warum. Rapp will die nächsten Jahre auch dazu nutzen, sich sprachlich anzupassen.
Der freche Kobold mit dem roten Haar kehrt auf die Kinoleinwand zurück. "Pumuckl und das große Missverständnis" startet im Oktober im Kino.
Erstmals seit Beginn ihrer Statistik haben die Opferberater von Ezra mehr als 200 rechtsmotivierte Angriffe innerhalb eines Jahres gezählt. Sie fühlen sich zunehmend an die 1990er Jahre erinnert.
Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Damit steht die Welt an der Schwelle zu einem Handelskrieg. Was kommt auf den Handel, die deutsche Wirtschaft und Verbraucher zu?
Wie können die Milliarden aus dem Infrastrukturprogramm des Bundes in Hessen am sinnvollsten eingesetzt werden? Die oppositionellen Grünen präsentieren erste Vorschläge.
Die Polizei in Sachsen-Anhalt beteiligt sich in der kommenden Woche wieder an europaweiten Schwerpunktkontrollen gegen Raser. Vor allem ein Tag steht im Fokus.
US-Präsident Donald Trump macht bei Zöllen ernst. Baden-Württemberg ist vom Export besonders abhängig. Wie bewertet das Wirtschaftsministerium die Lage?