Wegen Maul- und Klauenseuche: Nationalpark schließt Wildschwein- und Rothirsch-Gehege
Nach mehreren Fällen der Maul- und Klauenseuche im Ausland zieht der Nationalpark Bayerischer Wald Konsequenzen - und sperrt Wildgehege.
Nach mehreren Fällen der Maul- und Klauenseuche im Ausland zieht der Nationalpark Bayerischer Wald Konsequenzen - und sperrt Wildgehege.
Etwas weniger Besucher, trotzdem viel Bewegung: Die Hannover Messe geht zu Ende. Vor allem Kanada zeigt sich hochzufrieden.
Sächsische Start-up-Firmen schmoren noch zu oft im eigenen Saft. Es fehlt an Mitarbeitern aus dem Ausland und ausreichend Zugang zu Wagniskapital.
Donald Trump will neue US-Zölle. Aber wie sollen die Europäer darauf reagieren? Auge und Auge? Oder verhandeln? Unser Autor schlägt eine Kombination aus beidem vor.
Beim 1. FC Düren haben alle Spieler gekündigt. Doch der Verein gibt nicht auf und sucht mit einem Fußball-Influencer vereinslose Spieler für den Endspurt in der Regionalliga West.
Bandenmitglieder sollen über das Darknet Drogen verkauft haben. Auch eine Apotheke sollen sie genutzt haben.
Riesige Vulkane, an Stachelrochen erinnernde Kreaturen und böse Na'vi - unter den staunenden Augen der Zuschauer sind erstmals Ausschnitte des neuen "Avatar"-Films gezeigt worden. Der im Dezember in die Kinos…
Nach seinem Rücktritt als Schirmherr der Wohltätigkeitsorganisation Sentebale hofft Prinz Harry auf eine externe Aufklärung. Die Diskussionen seien für ihn "herzzerreißend".
Eine Million Euro stellt das Innenministerium bereit, etwa für die Anschaffung von Sperren zum Schutz von Volksfesten. Die Unterstützung des Landes ist allerdings an Bedingungen geknüpft.
Ein ungewöhnlicher Ort für eine Bombenentschärfung: In Koblenz ist eine Fliegerbombe auf einem Baggerschiff entschärft worden. Das ist zuvor extra an einen anderen Ort gefahren.