Stahlindustrie: Thyssenkrupp kündigt Liefervertrag mit Zulieferer HKM
Deutschlands größter Stahlhersteller will ab spätestens 2032 ohne schmale Brammen aus dem HKM-Stahlwerk auskommen. Dafür wurde jetzt der Liefervertrag gekündigt.
Deutschlands größter Stahlhersteller will ab spätestens 2032 ohne schmale Brammen aus dem HKM-Stahlwerk auskommen. Dafür wurde jetzt der Liefervertrag gekündigt.
Konzerte, Modenschau und festliche Veranstaltungen: Dänische Städte investieren Tausende Euro in den 18. Geburtstag von Prinzessin Isabella.
Die erste deutsche Frau im All ist auf der Erde zurück: Die Berlinerin Rabea Rogge und ihre drei weiteren Crew-Mitglieder landeten am Freitag in einer Dragon-Kapsel von SpaceX vor der…
Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund für den öffentlichen Nahverkehr bekommt Zuwachs. Auch der Landkreis Mühldorf am Inn beteiligt sich jetzt. Für die Fahrgäste soll es besser und billiger werden.
Die Schritte von Donald Trump in den vergangenen Wochen folgen einem Drehbuch. Deshalb sollte Europa nicht vorschnell zurückschlagen, findet Capital-Chefredakteur Timo Pache.
Der Laborzulieferer aus Göttingen baut sein Portfolio aus und wurde dazu in Schweden fündig. Eines hat Sartorius dabei besonders im Blick.
Der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, hat wegen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump vor negativen Folgen für die Wirtschaft gewarnt. Powell sagte am Freitag bei einem Auftritt in…
Großeinsatz der Polizei: Ein Mann soll mit einem Messer verletzt worden sein. Der Tatverdächtige ist auf der Flucht. Die Polizei sucht auch aus der Luft nach ihm.
Ein Dutzend deutsche Männer waren schon im All, aber noch keine Frau - bis jetzt: Rund vier Tage lang flog Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um die Erdpole. Auch ihre…
Im Sommer ist Schluss: Mats Hummels hat sein Karriereende in einem Instagram-Video bekanntgegeben. Der Weltmeister von 2014 war über 18 Jahre lang Profi und hat viele Titel gewonnen.