Entschädigung von Gewaltopfern: Opfer sollen besser geschützt werden
Opfern von körperlicher und psychischer Gewalt soll schneller und unbürokratischer geholfen werden. Diesem Ziel dient auch eine neue Vereinbarung in Rheinland-Pfalz.
Opfern von körperlicher und psychischer Gewalt soll schneller und unbürokratischer geholfen werden. Diesem Ziel dient auch eine neue Vereinbarung in Rheinland-Pfalz.
Ein Imbisswagen in Prora geht in Flammen auf – als Ursache gibt die Polizei vorsätzliche Brandstiftung an. Der Schaden ist hoch.
Der Patzer im Meisterrennen ist für die Füchse Berlin ein kräftiger Stimmungsdämpfer. Denn der unerwartete Punktverlust in Erlangen könnte den Berlinern noch teuer zu stehen kommen.
Nach einigen beinahe sommerlich anmutenden Tagen ist es zu Beginn der neuen Woche in Nordrhein-Westfalen wieder etwas kühler. Es bleibt jedoch meistens sonnig. Die Aussichten.
Deutschland ist laut einem Bericht der "Welt am Sonntag" bei Asylanträgen erstmals seit Jahren nicht mehr Spitzenreiter in der EU. Die Zeitung beruft sich auf einen vertraulichen EU-Bericht.
Japan ist Verstappens Formel-1-Reich. Der Weltmeister siegt in Suzuka - schon zum vierten Mal am Stück. Bei McLaren gibt es eine neue Stallorder-Debatte. Teenager Antonelli sorgt für ein Novum.
Unfallursache Nummer eins ist überhöhte Geschwindigkeit. Die Polizei reagiert in dieser Woche mit vermehrten Radarkontrollen. Den Blitzern gehen dabei immer wieder kuriose Verkehrsnutzer ins Netz.
Ein Junge tritt hinter einem Schulbus auf die Straße. Ein entgegenkommendes Auto kann nicht mehr bremsen.
In Rheinland-Pfalz wurden drei Menschen tot aufgefunden, offenbar wurden sie Opfer eines Verbrechens. Die Polizei warnt die Menschen in der Umgebung
Am 11. April startet wieder das beliebte Musikfestival Coachella in Kalifornien - und die Fans können sich auf zwei weitere Gigs freuen.