Tarifstreit: Einigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung.
Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es eine Einigung.
Der britische Premierminister Keir Starmer hat in Aussicht gestellt, Großbritanniens Wirtschaft mit Hilfe von staatlichen Interventionen vor den Auswirkungen der US-Zölle zu schützen. "Wir sind bereit, die Industriepolitik zu nutzen,…
Das Aus von Thomas Müller beim FC Bayern München erhitzt viele Gemüter. Sportvorstand Eberl erklärt seine und die Club-Sicht. Ein früherer Bayern-Kapitän betont die Schwierigkeit.
Seit Januar stritten Gewerkschaften und Arbeitgeber über Einkommen und Arbeitszeiten von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Im Badezimmer eines Alten- und Pflegeheim in Kiel bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr kann den Brand zügig löschen.
Es ist irgendwas zwischen Wissenschaftskommunikation und guter Unterhaltung: In Brandenburg beginnt der vierte Science Slam - an Orten, die keine Hochschulstandorte sind.
Er war ein politischer Weggefährte von Bernhard Vogel und ein Jahrzehnt für die Schulpolitik in Rheinland-Pfalz verantwortlich. Nur wenige Wochen nach Vogel ist nun auch Georg Gölter gestorben.
Bei einem Brand in einem Wohnhaus im Erzgebirge sind zwei Menschen gestorben. Nun wurde bekannt: Die Leitstelle hatte zunächst die Feuerwehr ganz woanders alarmiert. Wie kam es zu der Panne?
Die Menschen in Baden-Württemberg können sich weiter auf Sonnenschein einstellen. Wegen der Trockenheit ist Vorsicht geboten.
Erst Frühling, dann Frost. Weil es nachts empfindlich kalt ist, müssen blühende Obstbäume geschützt werden. Dabei hilft auch "Eiswärme".