Lifestylemarke „As ever“: So half eine Dating-App Herzogin Meghan bei ihrer Firmengründung
Wie Herzogin Meghan erzählt, kam ihr die Idee zu "As ever" am Küchentisch. Doch für die Ausarbeitung ihrer Lifestylemarke brauchte sie Frauenpower.
Wie Herzogin Meghan erzählt, kam ihr die Idee zu "As ever" am Küchentisch. Doch für die Ausarbeitung ihrer Lifestylemarke brauchte sie Frauenpower.
Spekulationen über ein Einlenken der Trump-Regierung auf ihrem Zoll-Konfrontationskurs sorgen in den USA kurzzeitig für Aufregung. Das Weiße Haus reagiert prompt: "Fake News."
China hat mit Gegenzöllen auf die Politik von US-Präsident Trump reagiert. Der droht nun mit einer weiteren Eskalation.
Das Netzwerk "Tolerantes Brandenburg" setzt sich gegen Rechtsextremismus ein. Nun konnte ein weiterer Kooperationspartner gewonnen werden.
Die Rockwelt trauert: Clem Burke, der Schlagzeuger der Band Blondie, ist nach seinem Kampf gegen den Krebs mit 70 Jahren gestorben.
Ein Somalier verfolgte den Angreifer von Aschaffenburg. Der Helfer müsste Deutschland als abgelehnter Asylbewerber eigentlich verlassen. Doch nun darf er zunächst bleiben.
Mitten am Tag wird ein 26-Jähriger am U-Bahnhof Kottbusser Tor attackiert und tödlich verletzt. Es soll um Drogengeschäfte gegangen sein. Nun fiel ein Urteil im Prozess gegen drei Angeklagte.
Eine modernere Zugverbindung zwischen Nordbayern und Sachsen scheiterte bisher am Argument, der Ausbau sei nicht wirtschaftlich genug. Doch jetzt gibt es eine neue Berechnung.
In der Ostsee vor Kühlungsborn ist ein Passagierschiff havariert und hat einen Einsatz von Feuerwehr und Wasserschutzpolizei ausgelöst. Rund zehn Minuten nach dem Start in dem Küstenort in Mecklenburg-Vorpommern am…
Immer mehr Online-Dienste setzen auf KI – auch wenn wir das gar nicht wollen. Aktuell nervt etwa Whatsapp mit einem KI-Update. Lasst den Kunden doch einfach die Wahl!