2. Bundesliga: Offiziell: Schalke holt Frank Baumann als Sportvorstand
Schalke hat einen neuen Sportvorstand. Der frühere Werder-Funktionär soll die Gelsenkirchener wieder zu einem erfolgreichen Erstligisten machen.
Schalke hat einen neuen Sportvorstand. Der frühere Werder-Funktionär soll die Gelsenkirchener wieder zu einem erfolgreichen Erstligisten machen.
In der entscheidenden Phase der Verhandlungen zwischen Union und SPD zur Bildung einer neuen Bundesregierung drang kaum noch etwas nach draußen. Jetzt gibt es aber ein Ergebnis.
Mit dem Sommersemester beginnt für viele junge Menschen in Rheinland-Pfalz ihre Studienzeit. Die Universitäten heißen sie willkommen - und bauen ihr Programm aus.
US-Präsident Trump hatte im laufenden Handelskonflikt noch einmal mit einer deutlichen Zoll-Erhöhung gegen China nachgelegt. Aus Peking kommt ein Gegenschlag.
Ein Beamter schießt in Schramberg auf einen Mann. Die Polizei ist mit einem größeren Aufgebot vor Ort.
In diversen Baufirmen soll eine Bande Sozialabgaben unterschlagen und Löhne schwarz gezahlt haben. Nun hat der Zoll gleich in mehreren Bundesländern zugeschlagen.
In Berlin wird immer mehr Strom verbraucht. Der landeseigene Stromnetzbetreiber baut sein Netz deshalb aus. Der Bedarf in der Hauptstadt entwickelt sich anders als im Bund.
In Sambia kommen sich Menschen und Elefanten immer häufiger gefährlich nah. Schuld sind schwindende Ressourcen. Fotografien von "World Press Photo Award"-Gewinner Tommy Trenchard.
Im Saarland ermöglicht ein neues Polizeigesetz Durchsuchungen ohne Anlass. Im Landtag wurde es einstimmig angenommen, die SPD-Regierung musste sich dennoch auch Kritik anhören.
An der Darstellung eines Zeugen sind Zweifel aufgekommen. Zunächst war von einer mutmaßlichen Wildschwein-Attacke die Rede. War es doch ein Gewaltverbrechen? Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.